Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kantorowicz Lecture

14. Juni 2023, 18:00 bis 20:00

Der diesjährige Gast der Kantorowicz-Lecture ist der Historiker und Publizist David Motadel, assoziierter Professor für internationale Geschichte an der London School of Economics and Political Science. Motadels Forschungen widmen sich der Geschichte Europas und dessen Beziehung zur außereuropäischen Welt. Sein Buch „Muslims under German rule in the Second World War (Harvard UP, 2014) wurde in neun Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Aktuell arbeitet er an einer globalen Geschichte der europäischen Imperien während des Zweiten Weltkriegs: In seiner Kantorowicz Lecture gewährt er Einblicke in das Forschungsprojekt.

Unter dem Titel Kantorowicz Lectures in Political Language lädt das interdisziplinäre „Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften“ seit 2011 einmal jährlich eine bekannte Persönlichkeit ein, die sich durch eine hohe akademische Reputation auszeichnet und das Werk des Frankfurter Historikers Ernst Kantorowicz durch ihre Forschungen aktualisiert.

14. Juni
Prof. Dr. David Motadel
London
Global Monarchy: Royal Encounters and the World Order of the Imperial Age

……………………………………………..

18 – 20 Uhr
Goethe-Universität, Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum HZ14

Nähere Informationen unter: www.fzhg.org, Twitter: @FZHG_Frankfurt, Facebook: @FZHG.Frankfurt

Veranstalter
Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften und Forschungsverbund „Normative Ordnungen“

www.fzhg.org

Details

Datum:
14. Juni 2023
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page