
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Keynote „Politikwissenschaft im Scheinwerferlicht – Kann sie den TV-Auftritt?“ / mit Livestream
Freitag, 13. Dezember 2019, 18:00 bis 20:00

Keynote von Helge Fuhst (ARD): Politikwissenschaft im Scheinwerferlicht – Kann sie den TV-Auftritt?
Moderation: Julia Reuschenbach
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 1. Thementagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft statt. Die Tagung steht unter dem Titel „Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre“ und findet vom 12. bis 14. Dezember 2019 statt. Sie dient einer systematischen Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Politikwissenschaft über die Trias aus Forschung, Lehre sowie der Kommunikation derselben in die Gesellschaft hineinwirkt. Ziel ist es, Kompetenzen, Kapazitäten und Ressourcen zu identifizieren, mit der sich die gesellschaftliche Relevanz von Forschung und Lehre fördern lässt.
Anmeldung per Mail bitte an Lisa Wessel: wessel@em.uni-frankfurt.de
Veranstalter: Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) in Kooperation mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Hinweis: Einige Vorträge und Diskussionsrunden der Tagung werden per Livestream im Internet übertragen.