GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lange Nacht der kleinen Fächer

Freitag, 31. Januar 2020, 18:00 bis Samstag, 1. Februar 2020, 2:00

  • « Taijiquan-Workshop, Konfuzius-Institut Frankfurt
  • Ein Fest für die kleinen Fächer! – Lennaert Maes & de Bonski’s »

Der Begriff „Kleine Fächer“ bezeichnet wissenschaftliche Disziplinen, die nur an einzelnen Hochschulstandorten angeboten und von vergleichsweise wenigen Professuren vertreten werden. Fächer wie beispielsweise Afrikanistik, Judaistik, Kinder- und Jugendbuchforschung, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Skandinavistik und Südostasienwissenschaften arbeiten an gesellschaftlich hochrelevanten Themen, erweitern unser Wissen über ganze Weltregionen und bewahren unser kulturelles Erbe.

Im Wintersemester 2019/20 findet ein von der HRK und dem BMBF gefördertes bundesweites Projekt „Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen“ statt, an dem sich die GU unter dem Motto „Großes Potential! Die Kleinen Fächer der Goethe-Universität“  mit zahlreichen Veranstaltungen aus dem FB 09 und FB 10 beteiligt.

Den Abschluss bildet eine „Lange Nacht der Kleinen Fächer“ am 31.1.2020. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Hochschulangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich eine Nacht lang über Forschungsthemen, Studienangebote und Berufsperspektiven in den geisteswissenschaftlichen Kleinen Fächern informieren.

Auf dem Programm stehen Blitzsprachkurse z. B. in Swahili, Einblicke in das Comic-Archiv und die archäologischen Sammlungen, Filmvorführungen und Live-Musik sowie eine Podiumsdiskussion zum Potential der Kleinen Fächer.

Beginn: 18 Uhr
Ort: Campus Westend, IG-Farben-Haus

 

 

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Beginn:
Freitag, 31. Januar 2020, 18:00
Ende:
Samstag, 1. Februar 2020, 2:00
Veranstaltungskategorie:
Feste

Veranstaltungsort

Campus Westend / IG-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland

Veranstalter

Kleine-Fächer-Wochen
  • « Taijiquan-Workshop, Konfuzius-Institut Frankfurt
  • Ein Fest für die kleinen Fächer! – Lennaert Maes & de Bonski’s »

Weitere Veranstaltungen

Mi 20

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

20. Januar, 18:00 bis 20:00
Mi 20

Vortragsreihe: Perspektiven der Sozialdemokratie in Europa

20. Januar, 19:00 bis 21:00
Do 21

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

21. Januar, 12:00 bis 13:30
Fr 22

In Transit|ion | Lesung und Gespräch mit Arundhati Roy

22. Januar, 10:00 bis 12:00
Mo 25

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

25. Januar, 12:15 bis 13:45
Mo 25

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

25. Januar, 16:15 bis 17:45
Mo 25

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

25. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

26. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 02

Online-Podiumsdiskussion / „Lebensqualität und Verkehr in Frankfurt – Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?“

2. Februar, 19:00 bis 21:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung