GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Live-Hörspiel „Tiao Tiao und die gestohlene Urne“

Samstag, 29. September 2018, 17:00 bis 19:00

  • « Feier zur 10.000 Promotion in den Naturwissenschaften
  • 50 Jahre 1968: Eine globale Revolte bewegt(e) Frankfurt »

Als Highlight des „Tages der Konfuzius-Institute 2018“ präsentiert das Konfuzius-Institut der Goethe-Universität „Tiao Tiao und die gestohlene Urne“. Das Live-Hörspiel ist ein exklusiver Auszug aus der Fortsetzung des Hörspiel-Debuts rund um das freundliche Gespenst Tiao Tiao. Erleben Sie live, wie ein Hörspiel gemacht wird.

Mit dabei sind Santiago Ziesmer (dt. Stimme von SpongeBob, Steve Buscemi u.v.a.), Hörbuch- und Hörspielsprecherin Dagmar Bittner, Matthias Keller (U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, HR1-Stationvoice, die Ferienbande u.v.a.), Dr. Peter Jäger (Sektionsleiter Arachnologie des Senckenberg Museums) sowie Tiao Tiao-Autor, -Regisseur und -Sprecher Joachim Ziebe vom Konfuzius-Institut der Goethe-Universität.

Und „on top“ können sich die Zuhörer auf die Teilnahme des Ausnahme-Illustrators Ingo Römling (STAR WARS Rebels-Comics, Malcolm Max, Tia Tiao u.v.a.) freuen, der im Anschluss an die Veranstaltung für die Besucher zeichnen wird.

Inhalt:
Tiao Tiao, das chinesische Gespenst (Santiago Ziesmer) ist verzweifelt: Seine Urne wurde aus dem Frankfurter Senckenberg Museum gestohlen, ausgetauscht gegen eine Kopie, die dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht. Eine sehr gefährliche Situation für den freundlichen Geist. Nun ist Eile geboten. Zum Glück findet Tiao Tiaos kleine Nichte Ah Chui (Dagmar Bittner) eine heiße Spur: Und die führt direkt in die chinesische Hauptstadt Peking.

So machen sich Tiao Tiao, Ah Chui und ihr menschlicher Freund, Spinnenforscher Dr. Peter Jäger vom Senckenberg Museum (Peter Jäger) auf eine abenteuerliche Reise ins Reich der Mitte. Doch das Trio weiß, dass es Hilfe benötigen wird: Können der Taoist MING Da und sein Gehilfe DAN Sheng (Joachim Ziebe) aus dem Langluo-Tempel helfen, den Urnen-Dieb zu überführen und das chinesische Gespenst somit vor einem schrecklichen Schicksal bewahren?

Ein Live-Hörspiel mit Einspielern, Musik und Live-Geräuschen geeignet für Kinder (ab 6 Jahren) und Erwachsene
Dauer: ca. 40 Minuten
Der Eintritt ist frei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Anmeldung auf der Seite des Senckenberg Museums erforderlich (zur Anmeldung)

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Samstag, 29. September 2018
Zeit:
17:00 bis 19:00
Veranstaltungskategorie:
Sonstiges

Veranstaltungsort

Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
Frankfurt am Main, Hessen 60325 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Konfuzius-Institut Frankfurt
Website:
www.konfuzius-institut-frankfurt.de
  • « Feier zur 10.000 Promotion in den Naturwissenschaften
  • 50 Jahre 1968: Eine globale Revolte bewegt(e) Frankfurt »

Weitere Veranstaltungen

Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mi 28

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

28. April, 18:15 bis 19:45
Do 29

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht

29. April, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung