Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Luis Buñuel: Kino am Abgrund der Moderne

11. Mai 2023, 20:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 27. April 2023

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 4. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 11. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 25. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 1. Juni 2023

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 22. Juni 2023

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 29. Juni 2023

Luis Buñuel (1900-1983) ist eine Jahrhundertfigur nicht nur des Kinos. Mit „Un Chien Andalou“ (1928) verlieh er dem Surrealismus sein prägendes Gesicht und dem Kino eine neue Dimension. Wie kein zweiter verstand Buñuel das Kino als Kunst einer revolutionären Einbildungskraft, und wie kein zweiter erkundete er in seinen Filmen die Abgründe der Moderne zwischen utopischer Hoffnung und säkularer Katastrophe.

In der Filmreihe führen namhafte Spezialist:innen aus Europa und Nordamerika in die vielfältigen Facetten von Buñuels Werk ein, von den frühen surrealistischen Arbeiten über die dokumentarischen Filme der 1930er, die Filme in Mexiko und die großen Werke nach Buñuels Rückkehr nach Frankreich in den 1960ern. Kuratiert von Daniel Fairfax und Vinzenz Hediger.

13. April 
Fernando Gonzalez de Leon, Springfield
Viridiana: Interpreting Buñuel’s Gothic Masterwork*
Filmvorführung (FV) Viridiana, Frankreich 1969

27. April
Gaston Lillo, Ottawa
Melodrama in El Bruto: An Aesthetics of Astonishment**
FV: El Bruto, Mexiko 1953

4. Mai
Martin Seel, Frankfurt
Vom Hochmut der Demut: Askese und Eitelkeit in Simón del desierto
FV: Simón del desierto, Mexiko 1965, 45 Min. Las Hurdes: Tierra Sin Pan, Spanien 1933

11. Mai
Dudley Andrew, New Haven
Buñuel as Delinquent Director: Los Olvidados*
FV: Los Olvidados, Mexiko 1950

25. Mai
Pietsie Feenstra, Montpellier
„Spanish Cinematographic Memories“ and Space: Bunuel’s El ángel exterminador*
FV: El ángel exterminador, Mexiko 1962

1. Juni
Marie Rebecchi, Aix-en-Provence
Film Surréaliste: The Indiscreet Charm of Disgust*
FV: Le charme discret de la bourgeoisie, Frankreich/Italien 1972

22. Juni
Jordi Xifra, Barcelona
Tristana: The Impulse of Memory and Reputation*
FV: Tristana, Mexiko 1970

29. Juni
Arnaud Duprat, Rennes
Conchita in Cet obscur objet du désir: A Heroine of Testamentary Dimensions?**
FV: Conchita in Cet obscur objet du désir, Frankreich/Spanien 1977

……………………………………………..

20 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filmmuseum & Filminstitut, Schaumainkai 41, Frankfurt am Main
Karten unter Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (DFF)

* Vortrag auf Englisch
** Vortrag auf Französisch mit Übersetzung

Veranstalter
Kino des DFF – Deutsches Filmmuseum & Filminstitut, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität, Forschungszentrum „Normative Ordnungen“, Forschungsinitiative „ConTrust“ und DFG-Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ an der Goethe-Universität in Kooperation mit der hessischen Film- und Medienakademie

https://www.dff.film/, www.normativeorders.net, www.konfigurationen-des-films.de

Details

Datum:
11. Mai 2023
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Deutsches Filmmuseum
Schaumainkai 41
Frankfurt am Main, Hessen 60596 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page