Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Magic Bullet” – From Research to Medicine

14. März 2025, 10:00 bis 14:00

20 Jahre Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis Symposium am 14.03.2025

Im Geiste Paul Ehrlichs bahnbrechender Grundlagenforschung wird seit 2006 der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis, an junge, exzellente Forscherinnen und Forscher aus den Lebenswissenschaften verliehen. 2025 wird der Preis zum 20. Mal verliehen – Ein Anlass zu einem ganz besonderen Event.
Zum 20. Jubiläum des Nachwuchspreises haben Sie die einmalige Gelegenheit, sieben ausgewählte ehemalige Nachwuchspreisträgerinnen und Nachwuchspreisträger, sowie den diesjährigen Awardee Tobias Ackels zu erleben. Ganz besonders freuen wir uns auf Andrea Ablasser, die 2014 den Nachwuchspreis erhalten hat und dieses Jahr mit dem international renommierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Hauptpreis für ihre bahnbrechende Forschung geehrt wird. Ein Zeichen dafür, welche Wirkung der Nachwuchspreis auf die Karriere von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entfalten kann.
Freuen Sie sich auf acht spannende Vorträge und tiefe Einblicke in die Grundlagenforschung, vom Immunsystem bis zum Geruchssinn.

Die Vorträge sind in englischer Sprache.

Ort: Goethe Universität Frankfurt, Campus Riedberg, Otto-Stern-Zentrum, Hörsaal H2
Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Programm:
10:00
Welcome Address
Bernhard Brüne, Vice President, Goethe University Frankfurt

10:05
Opening Remarks
Jürgen Bereiter-Hahn, former Vice President, Goethe University Frankfurt

10:10
Ana Martin-Villalba
Awardee 2006, German Cancer Research Center Heidelberg
Unlocking stemness to harness regeneration and combat cancer

10:30
Michael Schindler
Awardee 2007, University Hospital Tübingen
HIV receptor modulations – from basic discoveries to therapeutic applications

10:50
Amparo Acker-Palmer
Awardee 2010, Goethe University Frankfurt
Neurovascular interactions during CNS development

11:10
Andrea Ablasser
Awardee 2014, MAIN PRIZE 2025, École Polytechnique Fédérale de Lausanne
Cyclic dinucleotide signaling in innate immunity – basic regulation and therapeutic implications

11:30 Break

12:30 Stephan Grill
Awardee 2011, Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics
Chiral morphogenesis

13:10 Dorothee Dormann
Awardee 2019, Johannes Gutenberg University Mainz
RNA binding protein phase transitions in neurodegenerative disorders

13:30 Tobias Ackels
AWARDEE 2025, University of Bonn
Sniffing out space: odour-based navigation strategies in mammals

13:50 Closing Remarks
Robert Tampé, Institute of Biochemisty, Goethe University Frankfurt

 

Kontakt: Luca Faggiano, Phone: 0049-69-798-17250
paul-ehrlich-nachwuchspreis@uni-frankfurt.de
www.uni-frankfurt.de/paul-ehrlich-early-career-award

Veranstalter: CRC 1507, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Details

Datum:
14. März 2025
Zeit:
10:00 bis 14:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.uni-frankfurt.de/paul-ehrlich-early-career-award

Veranstaltungsort

Campus Riedberg / Otto-Stern-Zentrum
Ruth-Moufang-Straße 2
Frankfurt, Hessen 60438 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page