Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Meet the Scientists“ – Triff die Personen hinter der Forschung

7. Mai 2023, 13:00 bis 16:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 Uhr am Sonntag, 7. Mai 2023

Wie erforschen Naturwissenschaftler*innen das Klima der Vergangenheit? Was treibt die Wissenschaftler*innen an? Und wie wird man überhaupt Klimaforscher*in?

Einfach vorbeikommen und ganz direkt und persönlich nachfragen: In der Sonderausstellung „Klimawissen schaffen – Was die Vergangenheit über die Zukunft weiß“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt sind die Forscher*innen für Gespräche, Fragen und Diskussionen vor Ort. Gerne zeigen und erklären sie auch ihre Forschung direkt anhand der Ausstellungsobjekte – in deutscher und englischer Sprache.

Die Veranstaltung wie auch die Sonderausstellung finden statt im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkts „VeWA Vergangene Warmzeiten als natürliche Analoge unserer „hoch CO2“ Klimazukunft“ (www.vewa-project.de). In diesem Projekt kooperieren Forscher*innen von Goethe-Universität Frankfurt und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.

12. März und 7. Mai
Wie Klimawissen erforscht wird – Meet the scientists

…………………………………………………………

13 – 16 Uhr
Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main
(in der Ausstellung „Klimawissen schaffen – Was die Vergangenheit über die Zukunft weiß“, 1. OG)

Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis für das Museum inbegriffen.

Veranstalter
Goethe-Universität Frankfurt und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im gemeinsamen LOEWE-Forschungsschwerpunkt „VeWA – Vergangene Warmzeiten als natürliche Analoge unserer hoch CO2-Klimazukunft“

www.vewa-project.de

Details

Datum:
7. Mai 2023
Zeit:
13:00 bis 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Arthur-von-Weinberg-Haus
Robert-Mayer-Straße 2
Frankfurt, Hessen 60325 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page