Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Migration steuern, Pluralität gestalten. Herausforderungen und Konzepte von Einwanderungspolitiken

28. April 2023, 10:00 bis 18:00

Kooperationsveranstaltung des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) und der gemeinnützigen Hertie-Stiftung

Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft, deren zunehmende Diversität sowohl positive Effekte als auch Herausforderungen mit sich bringt, denen sich Politik, Gesellschaft und Wirtschaft stellen müssen. Dabei zeichnen sich drei Bereiche ab, in denen unterschiedliche Konzepte zum Tragen kommen müssen:

  1. Flucht, Asyl und die Effekte von globalen Krisen
  2. Arbeitskräftemangel und wirtschaftlich motivierte Zuwanderung
  3. Integration

Welche Konzepte sich als geeignet erwiesen haben, wird wissenschaftlich und politisch kontrovers diskutiert. Im Rahmen der Konferenz wollen wir die Debatte auch vor dem Hintergrund prekärer Entwicklungen in den Kommunen, im Bildungssektor, in der Justiz, sowie in staatlichen Institutionen, die mit der Administration von Verfahren befasst sind, diskutieren.

Schirmherr: Ministerpräsident des Landes Hessen, Boris Rhein
Grußwort in Präsenz: Justizminister des Landes Hessen, Prof. Dr. Roman Poseck

Referenten in Präsenz:
Hans-Peter Meidinger, Präsident des deutschen Lehrerverbands
Birgit Ebel, Herforder Lehrerin (NRW), Mitbegründerin der Initiative „extremdagegen!“
Vanessa Ahuja, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
Dr. h.c. Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Frankfurt
Dr. Sandra Kostner, Migrationsforscherin, University of Education, Schwäbisch-Gmünd
Dr. h.c. Ahmad Mansour, Psychologe, Berlin
Dr. Ralph Ghadban, Islamwissenschaftler, Berlin
Manuel Ostermann, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft
Prof. Dr. Daniel Thym, Öffentliches Recht, Europa- u. Völkerrecht, Universität Konstanz
Prof. Dr. Ruud Koopmans, Direktor der Abteilung Migration/Integration, Humboldt-Universität Berlin
Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen

……………………………………………..

10 Uhr
Campus Westend, Gebäude „Normative Ordnungen“

Die Veranstaltung ist kostenfrei, alle Referenten in Präsenz, Anmeldung erforderlich unter: ffgi@normativeorders.net

Das vollständige Programm finden Sie unter www.ffgi.net

Informationen zum Livestream und zur Aufzeichnung folgen in Kürze.

Details

Datum:
28. April 2023
Zeit:
10:00 bis 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Campus Westend / Gebäude “Normative Ordnungen”
Max-Horkheimer-Str. 2
Frankfurt am Main, Hessen 60323 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page