GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mit Differenzen differenziert umgehen – Wider den positionalen Fundamentalismus

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:00 bis 20:00

  • « Die Realität der Fiktion: Die Ausbeutung von Ungewissheit in der Wirtschaftwissenschaft
  • Die Internationale Frauenstimmrechtsbewegung nach 1900 und wie wir sie erinnern »

Die Mittwochskonferenzen sind die interdisziplinäre Ringvorlesung des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften. Unter dem Jahresthema „Kategorien der Differenz“ (und der Differenzierung) werden dabei jene Unterscheidungen fokussiert, die in der Gesellschaft, der Kunst und der Wissenschaft oft zu entscheidenden Unterschieden werden – Geschlecht, Klasse und ethnische Zugehörigkeit sind hier nur die bekanntesten. Sie sind selbst historisch spezifisch und bilden das Fundament dafür, was wir wie – anhand welcher Kriterien – wovon trennen und verbinden, was als ähnlich, was als unterschiedlich wahrgenommen und gewertet wird. Damit sind sie grundlegend für alltägliche, künstlerische und wissenschaftliche Bedeutungs- und Sinnstiftungsprozesse. Die öffentliche Vorlesungsreihe beleuchtet aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln verschiedene Kategorien und Praktiken der Differenz und des Differenzierens.

PROGRAMM

14. November 2018
Prof. Stefan Hirschauer
Humandifferenzierung
Der kulturelle Aufbau asymmetrischer Unterscheidungen

5. Dezember 2018
Prof. Paula-Irene Villa
Mit Differenzen differenziert umgehen
Wider den positionalen Fundamentalismus

12. Dezember 2018
Prof. Thomas Bauer
Alle Welt ist liebenswert
Zu Klassifikationen und ihrer Unterlassung im klassischen Islam

16. Januar 2019
Prof. Susanne Popp
Multiperspektivische Zugänge zu Museumsobjekten
Ein Werkstattbericht

30. Januar 2019
Prof. Susanne Schröter
Normenkonflikte in der Einwanderungsgesellschaft?
Debatten um Rassismus, Sexismus und Kultur

Veranstaltungsort: Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum 411

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Westend / IG-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland

Veranstalter

Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften
  • « Die Realität der Fiktion: Die Ausbeutung von Ungewissheit in der Wirtschaftwissenschaft
  • Die Internationale Frauenstimmrechtsbewegung nach 1900 und wie wir sie erinnern »

Weitere Veranstaltungen

Fr 26

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Wissenschaftscampus Europas – Die Riedberg-Science City“

26. Februar, 16:00 bis 18:00
Sa 27

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Campus Europas – Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität“

27. Februar, 11:00 bis 13:00
Mrz 01

Open Lecture: Marine biodiversity advances in a digital era

1. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 02

Open Lecture: „AI in industry“

2. März, 17:00 bis 18:30
Mrz 03

Open Lecture: Challenges in medicine

3. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 04

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Mrz 12

Tagung: Jenseits Der Realitäten? Theologische und mediendidaktische Reflexionen zu erweiterten und virtuellen Realitäten

12. März, 12:45 bis 18:00
Mrz 18

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

18. März, 12:00 bis 13:30
Apr 13

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

13. April, 16:00 bis 18:00
Apr 14

Gespräch und Buchpräsentation: Europa im 20. Jahrhundert

14. April, 18:15 bis 19:45
Apr 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Apr 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung