Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 25. April 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 2. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 9. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 16. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 23. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 30. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 6. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 13. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 20. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 27. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 4. Juli 2023
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Dienstag, 11. Juli 2023
Die Opern von Wolfgang Amadé Mozart gelten als Kristallisationspunkt der Operngeschichte des 18. Jahrhunderts, insbesondere die drei Da-Ponte-Opern in den 1780er Jahren. Die Vorlesung gibt einen Überblick über das musikdramatische Œuvre Mozarts, dabei stehen die italienischen Opern naturgemäß im Zentrum der Betrachtung. Die Frage der Gattungen (Opera seria, Opera buffa, Singspiel) und deren unterschiedliche Sujets wird dabei ebenso diskutiert wie das Verhältnis von poetischer Struktur (Libretto) und musikalischer Form (Komposition). Außerdem geht es um Fragen der Aufführungs- und Interpretationsgeschichte der Werke, dabei werden wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzungen in einen Zusammenhang gebracht.
18. April bis 11. Juli
Prof Dr. Thomas Betzwieser
Mozarts Opern
……………………………………………..
16 – 18 Uhr
Goethe-Universität, Campus Westend, Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Hörsaalzentrum HZ8
Veranstalter
Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität
You cannot copy content of this page