
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Neue archäologische Funde und Forschungen: Vortrag „Nazarlebi – ein 3000 Jahre altes Heiligtum in Kachetien (Ost-Georgien)“
Dienstag, 26. Mai 2020, 18:15 bis 19:45
Vortrag von Prof. Felix Blocher zum Thema „Nazarlebi – ein 3000 Jahre altes Heiligtum in Kachetien (Ost-Georgien)“
Das Fach Klassische Archäologie veranstaltet gemeinsam mit dem Fach Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients jedes Semester ein Abendkolloquium Neue archäologische Funde und Forschungen mit den Beiträgen externer und universitätseigener Fachkollegen zu ihren neuesten Forschungsergebnissen.
Termine
- 21. April 2020 ++ENTFÄLLT++
Dr. Despina Pilides: The Cyprus Museum: Past, Present and Future - 28. April 2020 ++ENTFÄLLT++
Dr. Elena Mango: Himera – Neue Forschungen und Entdeckungen in einer griechischen Koloniestadt auf Sizilien - 12. Mai 2020 ++ENTFÄLLT++
Dr. Udo Schlotzhauer: Die griechische Kolonisation im nördlichen Schwarzmeerraum. Neue Forschungen zur antiken Topographie und Besiedlungsgeschichte am Kimmerischen Bosporos - 26. Mai 2020
Prof. Felix Blocher: Nazarlebi – ein 3000 Jahre altes Heiligtum in Kachetien (Ost-Georgien) - 09. Juni 2020
Dr. Jessica Baldwin: Die nächtliche Galerie – Der Sternenhimmel der Babylonier - 16. Juni 2020
Dr. Michael G. Brown: Parthian-Era Rock-Reliefs in the Zagros Highlands of Iraqi Kurdistan
Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum IG 311
Weitere Veranstaltungen
Di
19
Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik
19. Januar, 17:00 bis 18:30
Mi
20
Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?
20. Januar, 18:00 bis 20:00
Mi
20
Vortragsreihe: Perspektiven der Sozialdemokratie in Europa
20. Januar, 19:00 bis 21:00
Do
21
Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021
21. Januar, 12:00 bis 13:30
Fr
22
In Transit|ion | Lesung und Gespräch mit Arundhati Roy
22. Januar, 10:00 bis 12:00
Mo
25
Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte
25. Januar, 12:15 bis 13:45
Mo
25
Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten
25. Januar, 16:15 bis 17:45
Mo
25
Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI
25. Januar, 18:00 bis 20:00
Di
26
Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“
26. Januar, 18:00 bis 20:00
Mi
27
Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?
27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb
01
Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten
1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb
08
Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten
8. Februar, 16:15 bis 17:45