Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neugier, Naivität und Nachsicht – 3 Zutaten für die Macher:innen von morgen

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 18:00 bis 21:00

Netzwerktreffen Mentoring Hessen

Wir stehen als Menschheit vor dem Scheideweg: Wird es uns angesichts des Anthropozäns und den damit verbundenen Herausforderungen rechtzeitig gelingen, unser Handeln in allen Lebensbereichen grundlegend zu verändern? Nur wenn wir jetzt Ernährung, Arbeit, Wohnen und Mobilität neu denken und gestalten, kann uns die nötige Transformation gelingen. Dazu brauchen wir vor allem auch Verantwortungsträger*innen, die neugierig, naiv und nachsichtig mit sich und ihren Mitmenschen umgehen. Wie dies gelingt, zeigen uns die aktuellen Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaften eindrücklich. Welche zentrale Rolle dabei die weibliche Perspektive spielt, die beispielsweise durchschnittlich empathischer und nachhaltiger ist, beschreibt Neurowissenschaftlerin und Professorin für Medienpsychologie Prof. Dr. Maren Urner in ihrem Vortrag. Gleichzeitig stellt sie Lösungsansätze für zentrale gesellschaftliche Ebenen vor, um die weibliche Perspektive in Fach- und Führungspositionen zu stärken.

 20. Oktober
Prof. Dr. Maren Urner, HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Köln
Neugier, Naivität und Nachsicht – 3 Zutaten für die Macher:innen von morgen

……………………

18 – 21 Uhr

Goethe-Universität,
Campus Westend, PA-Gebäude, Lobby
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt

Anmeldung für Mitglieder bis zum 9.10.2022 über Mentoring Hessen – Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft und für Gäste per Mail an unter: info@mentoringhessen.de.

Veranstalter: Mentoring Hessen

Details

Datum:
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Zeit:
18:00 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Campus Westend / PA-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
Frankfurt am Main, Hessen 60323 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page