GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Norwegen zu Gast an der Goethe-Uni: Scandinavian Dystopia

Donnerstag, 27. Juni 2019, 16:00 bis 18:00

  • « Wege in die Moderne? Jacques Offenbach, Europa und die Kultur des 19. Jahrhunderts
  • Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman »

Prof. Eirik Vassenden „Scandinavian Dystopia“

In seinem Bewerbungsschreiben als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse präsentiert sich Norwegen als Land mit einemaußergewöhnlich starken literarischen System.  Norweger*innen sind Vielleser; der Buchmarkt ist staatlich geschützt und gefördert. Der Übergang vom ölbasierten Wohlstand zu alternativen Energien und einer stärker werteorientierten Wirtschaftsweise, so heißt es, liefere neue Themen für die Literatur, und die multikulturelle Öffnung des Landes erscheint als Schritt auf dem Weg zu einer kreativen Umgestaltung der Welt. Die Vielfalt und der Reichtum der norwegischen Gegenwartsliteratur werden in unserer Vortragsreihe sichtbar, die weniger an der Bekanntheit der Autor*innen ansetzt als vielmehr an den Themen ihrer Texte. Dabei werden Aspekte von populärkulturellen Referenzen bis zu globalen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen Ausgangspunkt der Lektüren durch prominente deutsche und norwegische Skandinavist*innen.

Vortrag auf Englisch

Ort: Campus Westend, IG-Farben-Haus, Nebengebäude, Raum 2.701

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Donnerstag, 27. Juni 2019
Zeit:
16:00 bis 18:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge
Website:
www.norwegen.uni-frankfurt.de

Veranstaltungsort

Campus Westend / IG-Farben-Nebengebäude
Norbert-Wollheim-Platz 1
Frankfurt am Main, Hessen 60323 Deutschland

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « Wege in die Moderne? Jacques Offenbach, Europa und die Kultur des 19. Jahrhunderts
  • Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman »

Weitere Veranstaltungen

Di 26

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

26. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Mi 27

Online-Vortrag: Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

1. Februar, 12:15 bis 13:45
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 02

Online-Podiumsdiskussion / „Lebensqualität und Verkehr in Frankfurt – Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?“

2. Februar, 19:00 bis 21:00
Feb 03

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Präsentation und Diskussion studentischer Arbeiten: Geschichte und Wirkung des Holocaust bis heute

3. Februar, 18:15 bis 19:45
Feb 08

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

8. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 09

Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik

9. Februar, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung