
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Vortrag: Briefe aus der Hölle. Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos in Auschwitz
17. Februar, 18:15 bis 19:45
Fritz Bauer Lecture
Online-Vortrag von Prof. Dr. habil. Pavel Polian
Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Botschaften der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht. Dieser Band versammelt erstmals alle neun Zeugnisse von Mitgliedern des Sonderkommandos in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein. Es sind die zentralen Dokumente des Mordes an den Juden, an dem mitzuhelfen die Sonderkommandos gezwungen waren – und Schriftstücke zutiefst bewegender Humanität.
Prof. Dr. habil. Pavel Polian ist Zeithistoriker, Kulturgeograph und Dichter, der unter dem Pseudonym Nerler publiziert. Er ist Direktor des Mandelstam-Zentrums an der Hochschule für Wirtschaft in Moskau.
Technische Veranstaltungsinformation
Die Veranstaltung wird über den Videodienst Zoom Meetings mit anschließender Diskussion via Chatfunktion stattfinden. Zur Teilnahme schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff »Vortrag am 17.02.2021« an: h.hecker(at)fritz-bauer-institut.de
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig zugesandt.
Der Vortrag wird auch als Livestream auf YouTube gezeigt.