Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Vortragsreihe „Unerwünschte Arzneimittelwirkungen im Kontext mit Covid-19 Impfungen“

3. Mai 2023, 20:00

Die Covid-19-Impfstoffe haben vielen Millionen Menschen das Leben gerettet, bei manchen aber auch zu Nebenwirkungen geführt. Wie wurden diese Nebenwirkungen erfasst? Wie sind die Zulassungsbehörden in verschiedenen Ländern damit umgegangen? Wie sind sie unter medizinethischen Aspekten zu bewerten? Welche Rolle haben sie in den öffentlichen Debatten über das Thema Impfen während der Pandemie gespielt? Und was sollten wir daraus für künftige Pandemien lernen? Mit diesen Fragen wird sich die vierteilige Online-Vortragsreihe „Unerwünschte Arzneimittelwirkungen im Kontext mit Covid-19 Impfungen“ beschäftigen, die das House of Pharma & Healthcare zusammen mit der Stiftung für Arzneimittelsicherheit veranstaltet.

3. Mai 2023
Prof. Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI)
Das Paul-Ehrlich-Institut im Zentrum der Pandemiebekämpfung ­– Lessons learned from Covid-19 vaccine and biomedicine development

Weitere Referenten: die auf Arzneimittelsicherheit spezialisierte Pharmazeutin Prof. Almut Winterstein, University of Florida; der Humangenetiker und Medizinethiker Prof. Wolfgang Henn, Universität Homburg/Saar; und Prof. Cornelia Betsch, Psychologin und Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt.
Die Termine für diese drei Vorträge stehen noch nicht fest.

Anmeldung
www.houseofpharma.de/pei

Die Zugangsdaten über Zoom erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung.

Details

Datum:
3. Mai 2023
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

You cannot copy content of this page