Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: »Europa nach der Invasion Russlands in die Ukraine«

Dienstag, 26. April 2022, 19:00 bis 21:00

Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Gunther Hellmann und dem Völkerrechtler Stefan Kadelbach

Über die Diskussion

Die Europäische Union ist ein Produkt des Krieges und seit ihrer Gründung war sie eine Quelle der Friedensstiftung in Europa. Vor dem Hintergrund von Jahrhunderten der Rivalität und des Krieges konkurrierender Mächte ist es den Europäern nach dem Zweiten Weltkrieg gelungen, durch das Knüpfen enger und vielfältiger Beziehungen die Erwartung auszubilden, dass ein Krieg zwischen europäischen Staaten undenkbar geworden ist. Durch wirtschaftliche und politische Kooperationsprojekte ist darüber hinaus ein einzigartiges Modell der staatenübergreifenden institutionalisierten Integration entstanden, das weit über den regionalen Kontext hinaus Attraktivität entfaltet hat. Neben der institutionellen Vertiefung dieser Zusammenarbeit ist es in den vergangenen Jahrzehnten zusätzlich gelungen, die Zone des Friedens in Europa durch die Aufnahme neuer Mitglieder und die Intensivierung der Kooperation mit weiteren Staaten in der Nachbarschaft sukzessive zu festigen.

Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine wurde nicht nur die Erwartung eines kriegsfreien Europas enttäuscht, sondern auch die konstruktive Entwicklung eines integrierten Europas jäh und gewaltsam unterbrochen. Wie nie zuvor ist die Europäische Union als politische Gemeinschaft damit herausgefordert, Demokratie und Integration zu verteidigen. Dies ereignet sich in einer Zeit, in der die geopolitische Ordnung in Bewegung ist und so zusätzliche Herausforderungen und Aufgaben auf die Europäische Union zukommen.

Teilnahme /  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 22.04.22 an unter: anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de.

Weitere Infos

Details

Datum:
Dienstag, 26. April 2022
Zeit:
19:00 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Forschungskolleg Humanwissenschaften
Am Wingertsberg 4
Bad Homburg, Hessen 61348 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Forschungskolleg Humanwissenschaften
Telefon:
06172/139770
E-Mail:
info@forschungskolleg-humanwissenschaften.de
Veranstalter-Website anzeigen

You cannot copy content of this page