Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
In einer Zeit der globalen demokratischen Krise stellen Kritiker in Frage, ob partizipative Innovationen ihre Versprechen erfüllt haben. Anstatt Konflikte zu reduzieren und Bürger*innen zu stärken, können selbst gut konzipierte Prozesse der Bürgerbeteiligung Konflikte die Polarisierung vorantreiben oder Zynismus und Desinteresse in der Öffentlichkeit hervorrufen. Eine Bestandsaufnahme solcher Kritiken bietet die Gelegenheit, die normativen Erwartungen an die Öffentlichkeitsbeteiligung neu zu formulieren und Forschungsrichtungen zu überdenken. Welche Rolle kann sie in Zeiten von Konflikten, Krisen und Unsicherheit spielen? Der Vortrag über die letzten zwei Jahrzehnte der politischen Entwicklung in der Öffentlichkeitsbeteiligung wird einen Dialog über die praktischen Möglichkeiten der Beteiligung in der heutigen Zeit anregen.
11. Mai
Prof. Caroline W. Lee
Lafayette College
Public Participation Underwater: Just Keep Swimming?*
Moderation: Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Goethe-Universität, ConTrust, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
……………………………………………..
18.15 Uhr
Goethe-Universität, Campus Westend, Hörsaalzentrum HZ 10
*Vortrag auf Englisch
Veranstalter
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Standort Frankfurt, und „ConTrust. Vertrauen im Konflikt“ – ein Clusterprojekt des Landes Hessen am Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität
You cannot copy content of this page