GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pupille – Momo

Samstag, 11. November 2017, 15:30 bis 17:00

€2 – €3
  • « Schule migrationssensibel gestalten (2/6)
  • Pupille – Galápagos »

Waisenmädchen Momo lebt in einem verfallenen Amphitheater am Rande einer großen Stadt und ist mit ihrem Talent, ungewöhnlich gut zuhören zu können, eine Art Beraterin für ihre Mitmenschen. Das wuselige Vorstadtleben wird jäh unterbrochen, als seltsame, graue Herren auftauchen, die den Erwachsenen eiskalte Selbstoptimierungspläne vorlegen, um ihre Lebenszeit abschöpfen zu können. Unterstützt von Schildkröte Kassiopeia und Meister Hora tritt Momo ihren finsteren Machenschaften entgegen.
Literaturverfilmung des Klassikers von Michael Ende, der am Drehbuch mitwirkte und selbst im Film zu sehen ist. Wir zeigen eine 35mm-Kopie und laden vor und nach der Vorstellung Neugierige jeden Alters in den Vorführraum ein. Kinder zahlen nur 2 Euro Eintritt. [ls; Quelle: pupille.org]

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Samstag, 11. November 2017
Zeit:
15:30 bis 17:00
Eintritt:
€2 – €3
Veranstaltungskategorie:
Filme
Website:
www.pupille.org

Veranstaltungsort

Campus Bockenheim / Pupille
Mertonstraße 26-28
Frankfurt, Hessen 60325 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Pupille e.V.
Telefon:
069-79828976
E-Mail:
info@pupille.org
Website:
www.pupille.org
  • « Schule migrationssensibel gestalten (2/6)
  • Pupille – Galápagos »

Weitere Veranstaltungen

Mo 25

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

25. Januar, 16:15 bis 17:45
Mo 25

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

25. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

26. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Mi 27

Online-Vortrag: Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

1. Februar, 12:15 bis 13:45
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 02

Online-Podiumsdiskussion / „Lebensqualität und Verkehr in Frankfurt – Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?“

2. Februar, 19:00 bis 21:00
Feb 03

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Präsentation und Diskussion studentischer Arbeiten: Geschichte und Wirkung des Holocaust bis heute

3. Februar, 18:15 bis 19:45
Feb 08

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

8. Februar, 16:15 bis 17:45

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung