GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00

  • « ++Fällt aus++Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“
  • Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch? »

Lassen sich Texte über Gebäude und Städte, deren primärer Zweck es ist, eben solche zu vermarkten, als eine neue und ungeahnte Quelle der Poesie betrachten? Der Vortrag „Real Estate Poetry“ diskutiert die Produktion von Architektur in einem globalen Real-Estate-Medien-Komplex und stellt die spekulative Sprache der Bauunternehmer als bedeutende Baustelle vor, auf der ganze städtebauliche Projekte und kollektive urbane Vorstellungen durch Narrative, Storytelling und vor allem Fiktion gebaut werden. Mit dem Vortrag beendet Marija Marić ihr Fellowship im LOEWE Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“. Sie war von Oktober bis Dezember 2020 als Fellow zu Gast.

Der Vortrag findet in englischer Sprache und virtuell statt.


Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine Anmeldung unter holbein@kunst.uni-frankfurt.de erforderlich. Am Tag des Vortrags erhalten Sie dann einen Link zur Veranstaltung. Der Vortrag wird aufgezeichnet.

Weitere Informationen unter https://architecturesoforder.org

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
26. Januar
Zeit:
19:00 bis 21:00

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

LOEWE-Schwerpunkt Architekturen des Ordnens
Website:
https://architecturesoforder.org/
  • « ++Fällt aus++Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“
  • Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch? »

Weitere Veranstaltungen

Do 04

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Fr 12

Tagung: Jenseits Der Realitäten? Theologische und mediendidaktische Reflexionen zu erweiterten und virtuellen Realitäten

12. März, 12:45 bis 18:00
Do 18

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

18. März, 12:00 bis 13:30
Apr 13

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

13. April, 16:00 bis 18:00
Apr 14

Gespräch und Buchpräsentation: Europa im 20. Jahrhundert

14. April, 18:15 bis 19:45
Apr 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Apr 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Apr 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Apr 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00
Mai 17

Ad.E. Jensen-Gastvorlesung 2021

17. Mai, 16:15 bis 17:45

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung