GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Reality – B3 Biennale des bewegten Bildes

Donnerstag, 17. Oktober 2019, 15:30 bis 17:30

  • « Frankfurter Spitzenforschung verständlich erklärt
  • Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten WS2018/19 »

Vortrag von Prof. Rainer Forst „In der Höhle – Über Wirklichkeit und Macht“

Die B3 Biennale des bewegten Bildes hat es sich zum Ziel gesetzt, ihr diesjähriges Leitthema REALITIES* möglichst facettenreich zu beleuchten. Die Inhalte, Werke und Protagonisten der verschiedenen B3 Veranstaltungsformate werden sich mit dem Leitthema hauptsächlich gesellschaftspolitisch, künstlerisch, philosophisch, technologisch und wirtschaftlich beschäftigen. Im Vordergrund steht hierbei immer das bewegte Bild u.a. auch in Bezug auf seine crossmedialen Ansätze, aber auch die Einbettung in größere Zusammenhänge. Der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ ist 2019 zum fünften Mal Parcourspartner und trägt mit zwei Vorträgen der Sprecher des Forschungsverbundes zum Rahmenprogramm bei.

Ort: Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1, Salon

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Zeit:
15:30 bis 17:30
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Frankfurter Buchmesse
Ludwig-Erhard Anlage 1
Frankfurt am Main, Hessen 60327 Deutschland

Veranstalter

Exzellenzcluster Normative Orders
Website:
www.normativeorders.net
  • « Frankfurter Spitzenforschung verständlich erklärt
  • Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten WS2018/19 »

Weitere Veranstaltungen

Di 19

Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik

19. Januar, 17:00 bis 18:30
Mi 20

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

20. Januar, 18:00 bis 20:00
Mi 20

Vortragsreihe: Perspektiven der Sozialdemokratie in Europa

20. Januar, 19:00 bis 21:00
Do 21

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

21. Januar, 12:00 bis 13:30
Fr 22

In Transit|ion | Lesung und Gespräch mit Arundhati Roy

22. Januar, 10:00 bis 12:00
Mo 25

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

25. Januar, 12:15 bis 13:45
Mo 25

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

25. Januar, 16:15 bis 17:45
Mo 25

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

25. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

26. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung