Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Mittwoch, 31. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 8. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 15. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 22. Juni 2023
Die Ausstellung begleitet Clemens J. Setz‘ Frankfurter Poetikvorlesungen. Sie erkundet in seinen Texten Lesarten des Absurden und auch unheimlich Vertrauten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln gelesen, versammeln sich Kuriositäten in seinen Texten zu einem Kabinett, das ungewohnte Perspektiven auf gegenwärtige Literatur verspricht. Gezeigt werden Bilder, Artefakte und Texte, die einen dialogischen Zugang zu Setz‘ literarischem Kosmos vermitteln. Der Autor selbst trägt mit medialen und künstlerischen Inhalten, wie etwa einem eigenen Gemälde, zur Ausstellung bei.
31. Mai – 28. Juni
……………………………………………..
31. Mai
19 Uhr
Vernissage
9. Juni
19.30 Uhr
Krankheit und Gesellschaft bei Clemens J. Setz
Gespräch mit Dr. Kalina Kupczynska und Anna Yeliz Schentke
15. und 22. Juni
19 Uhr
Leseabende
Dialogische Ausstellungsführungen
samstags ab 11 Uhr
mittwochs ab 14 Uhr
Podcast
Während der Ausstellungszeit entsteht ein fünfteiliger Podcast mit Gesprächen zwischen der Autorin und Literaturwissenschaftlerin Anna Yeliz Schentke und Gäst*innen, darunter Clemens J. Setz.
Universitätsbibliothek/Zentralbibliothek, -Schopenhauer-Studio-, Bockenheimer Landstr. 134-138, Frankfurt am Main
Veranstalter
Ausstellungsgruppe Poetikdozentur
You cannot copy content of this page