
November 2020
Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik
Die aktuelle Coronakrise ist nicht nur eine Stunde der Epidemiologen, sondern auch der Mathematik. Abstrakte Begriffe wie exponentielles Wachstum oder der R-Wert rücken ins allgemeine Bewusstsein und werden auch schon…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik
Die aktuelle Coronakrise ist nicht nur eine Stunde der Epidemiologen, sondern auch der Mathematik. Abstrakte Begriffe wie exponentielles Wachstum oder der R-Wert rücken ins allgemeine Bewusstsein und werden auch schon…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik
Die aktuelle Coronakrise ist nicht nur eine Stunde der Epidemiologen, sondern auch der Mathematik. Abstrakte Begriffe wie exponentielles Wachstum oder der R-Wert rücken ins allgemeine Bewusstsein und werden auch schon…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik
Die aktuelle Coronakrise ist nicht nur eine Stunde der Epidemiologen, sondern auch der Mathematik. Abstrakte Begriffe wie exponentielles Wachstum oder der R-Wert rücken ins allgemeine Bewusstsein und werden auch schon…
Erfahren Sie mehr »