
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rundgang Kunstpädagogik: „Verortungen“
Freitag, 8. Februar 2019, 12:00 bis 20:00

Das Institutsgebäude der Kunstpädagogik in der Sophienstraße erlebt einen seiner letzten Rundgänge. Seit dem Spatenstich für den Neubau des FB 09 (Sprach- und Kulturwissenschaften) auf dem Gelände des Campus Westend rückt der in zwei Jahren geplante Umzug auch für das Institut immer näher. Der Rundgang 2019 trägt daher den Titel „Verortungen“. Damit will das Institut den Raum, in dem es es sich befindet und arbeitet – sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinn – näher untersuchen. Dabei soll das Verhältnis zu dem bislang so prägenden Raum reflektiert werden, der bald nur noch als Erinnerung da stehen wird. Wir beleuchten seine Geschichte und seine Zukunft.
Auf der anderen Mainseite und im gleichen Zeitraum findet der Rundgang der Städelschule statt. Wie verorten sich die Studierenden und Lehrenden hierzu? Inwiefern beeinflussen sich die beiden Rundgänge gegenseitig? Wie positionieren sich das Institut für Kunstpädagogik (IfK) und die Kunstpädagog*innen im Kunstbetrieb? Auch diese Gedanken sollen im Rundgang in Form von künstlerischen Reflexionen zum Ausdruck kommen. Sie docken zugleich an übergeordnete Fragen zum Stadtraum an: Frankfurt und die Studierenden haben nicht erst seit den 1968ern ein besonderes Verhältnis zum Raum: Der Asta-Mietentscheid, bezahlbarer Wohnraum bzw. zu hohe Mieten und Gentrifizierung sind immer wieder präsente Themen im studentischen Alltag.
So und auch ähnlich können immer weitere politische, unpolitische, künstlerische, philosophische und andere Bezüge der „Verortung“ hergestellt werden, die stets relevant für das IfK sind und im Rundgangskontext explizit artikuliert werden sollen.