GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schwert und Kreuz: Die Waffe als Objekt und Symbol im frühen Mittelalter

Mittwoch, 18. Januar 2017, 19:00 bis 21:00

  • « Im Griff der Globalisierung. Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen
  • Vortrag „Getrennte Wege oder einig im Wandel“ »

Vortrag von Dr. Daniel Föller zu „Schwert und Kreuz – Die Waffe als Objekt und Symbol im frühen Mittelalter“.

Von der Welt der Waffen geht eine ambivalente Faszination aus. Ihren Spuren in Kunst, Mode, Design und Alltagskultur folgt das Museum Angewandte Kunst mit der Ausstellung „Unter Waffen. Fire & Forget 2“, die vom 10. September 2016 bis 26. März 2017 zu sehen ist. Kooperationspartner ist der geistes- und sozialwissenschaftliche Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität, der seinerseits in dem von ihm verantworteten Rahmenprogramm mit insgesamt 14 Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Filmscreenings nach gesellschaftlichen Rechtfertigungsmustern für den Gebrauch von Waffen fragt.

Eintritt: 5 Euro | 3,50 Euro
Frei für alle Angehörigen der Goethe-Universität unter Vorlage des Universitätsausweises

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Mittwoch, 18. Januar 2017
Zeit:
19:00 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge
Website:
www.normativeorders.net/unterwaffen

Veranstaltungsort

Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
Frankfurt am Main, Hessen 60594 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Forschungsverbund Normative Orders
Website:
www.normativeorders.net
  • « Im Griff der Globalisierung. Das Agrobusiness in Brasilien und seine Folgen
  • Vortrag „Getrennte Wege oder einig im Wandel“ »

Weitere Veranstaltungen

Mo 19

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: Bilder als Denkformen

19. April, 19:00 bis 20:30
Di 20

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

20. April, 16:00 bis 18:00
Di 20

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

20. April, 16:00 bis 18:00
Mi 21

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

21. April, 18:15 bis 19:45
Mi 21

Vortragsreihe: Perspektiven der Sozialdemokratie in Europa

21. April, 19:00 bis 21:00
Do 22

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

22. April, 18:00 bis 20:00
Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung