GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sie fragen, unsere Experten antworten! – Metastasierter Prostatakrebs

Dienstag, 16. Oktober 2018 | 17:30 - 18:30

  • « Zu den Problemstellungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Regieanweisung als Kommentar? Überlegungen zur Medialität des vormodernen Dramas »

Thema „Metastasierter Prostatakrebs – Was kann eine OP leisten?“
Eine kostenlose Inforeihe zum Thema Krebs für
Patienten, Angehörige und alle Interessierten.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten. Erfahrene Ärzte und Psychologen des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) erklären laienverständlich die häufigsten Tumorerkrankungen. Sie geben Tipps zur Prävention sowie zur Unterstützung des Therapieverlaufs und beantworten individuelle Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Darüber hinaus stellen sich im Rahmen der Informationsabende verschiedene Selbsthilfegruppen vor und es besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Ort: Universitätsklinikum Frankfurt, UCT, Haus 23B, 1. OG, Konferenzraum 1B328

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 16. Oktober 2018
Zeit:
17:30 - 18:30
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Niederrad / Universitätsklinikum
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt, 60590 Deutschland
+ Google Karte

Veranstalter

Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT)
Website:
https://www.uct-frankfurt.de/
  • « Zu den Problemstellungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Regieanweisung als Kommentar? Überlegungen zur Medialität des vormodernen Dramas »

Weitere Veranstaltungen

Mi 20

Ausstellung KunstRaum Riedberg: Der frühe Vogel fängt den Wurm

20. Februar | 8:00 - 16:00
Mi 20

Genussmittel im Chemieunterricht – Gummibärchen, Kaugummi, Schokolade, Wassereis (SEK I)

20. Februar | 9:30 - 16:30
Mi 20

Ausstellung „Faszination der Dinge. Werte weltweit in Archäologie und Ethnologie“

20. Februar | 12:00 - 19:00
Mi 20

Chinese Political Economic Thought in Historical Perspective

20. Februar | 19:00 - 21:00
Mi 20

Feuer und Flamme – Waldbrände, Klimawandel und Brandschutz

20. Februar | 19:30 - 21:30
Fr 22

Wie Rübezahl zum Filmstar wurde

22. Februar | 10:00 - 12:00
Sa 23

Workshop „Drums & Drama“

23. Februar | 13:00 - 16:30
Di 26

Buchvorstellung: Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus

26. Februar | 19:00 - 21:00
Di 26

Gleichberechtigung_Was kann das Recht zur Geschlechtergerechtigkeit beitragen?

26. Februar | 20:00 - 22:00
Mi 27

Redoxreaktionen (SEK I und II)

27. Februar | 9:30 - 16:30
Mi 27

Das Leiden der Zivilbevölkerung im Krieg und ihr Recht auf humanitäre Hilfe

27. Februar | 19:00 - 21:00
Mi 27

Wir müssen reden! Wissenschaft in der Vertrauenskrise?

27. Februar | 19:00 - 21:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung