Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sommerdialogabend zur Lehrkräftebildung für eine inklusive Schule

Freitag, 16. September 2022, 17:00 bis 21:00

Die Arbeitsstelle für Diversität und UnterrichtsentwicklungDidaktische Werkstatt an der Goethe Universität Frankfurt lädt ein zum Sommerdialogabend zur Lehrkräftebildung für eine inklusive Schule.#

Nach einer Einführung von Prof. Dr. Katzenbach in den Abend werden Prof’in Dr. Vera Moser und Prof‘in Dr. Julia Gasterstädt zu der Frage „Wo stehen wir bezüglich des Grundrechts auf eine inklusive Schule nach zwei Jahren Pandemie?“ in einen Dialog treten. Danach laden wir Sie herzlich zu einem interaktiven Austausch ein.

  • Moderation: Constanze Fuchs, Geschäftsführerin der Arbeitsstelle
  • Prof. Dr. Dieter Katzenbach, Institut für Sonderpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt, Arbeitsbereich Inklusive Pädagogik und Didaktik bei kognitiven Beeinträchtigungen
  • Prof’in Dr. Vera Moser, Institut für Sonderpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt, Kathrin und Stefan Quandt Stiftungsprofessur für Inklusionsforschung
  • Prof‘in. Dr. Julia Gasterstädt, Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Kassel, Schwerpunkt Inklusion und Schulentwicklung

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam den Abend auf der Dachterrasse ausklingen zu lassen!

Zielgruppe: Lehrkräfte- insbesondere Berufseinsteiger*innen, Lehramtsanwärter*innen, Personen aus der Bildungsverwaltung in Hessen, Universitätsangehörige, Kooperationspartner*innen der Arbeitsstelle

Flyer mit Anmeldemodalitäten (PDF)

Details

Datum:
Freitag, 16. September 2022
Zeit:
17:00 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hessen Deutschland Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page