
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Studiengalerie 1.357: The Emancipation Approximation – Kara Walker
Donnerstag, 12. Juli 2018 | 12:00 - 17:00

Märchenhafte Silhouetten, stereotype Figuren, brutale Szenen, sexuelle Gewalt. Mit der großformatigen Serie von 27 Siebdrucken The Emancipation Approximation (1999) und dem Video 8 possible beginnings. or: The Creation of African-America (2005) arbeitet die amerikanische Künstlerin Kara Walker an der Geschichte der Sklaverei und der Genese des African-America. Walker bedient sich verschiedener Genres und Techniken – vom Märchen über Mythologie zum Cartoon, vom viktorianischen Scherenschnitt über Schattenspiel zum Video. Vertraute Formen und Symbole werden in ihrer Konstellation zu schockierenden Erzählungen von gestörten sozialen Verhältnissen, Unrecht und sexueller Unterwerfung. Stereotypen zugleich aufnehmend und in Frage stellend umkreisen Walkers Arbeiten die extremen Komplikationen afro-amerikanischer Identitätsbildung.
Ausstellungsdauer: 7. Juni bis 13. Juli 2018. Die Ausstellung wird am 6. Juni 2018 um 20 Uhr eröffnet.
Ort: Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum 1.357