Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
+++Die Veranstaltung entfällt+++
Wer ist eigentlich ein*e Wissenschaftler*in? Wer darf forschen und zu welchen Bedingungen? Und auf wessen Kosten?
Diesen Fragen widmet sich Dr. Chanda Prescod-Weinstein in ihrem Buch The Disordered Cosmos – A Journey into Dark Matter, Spacetime, & Dreams Deferred. In ihrem Buch erklärt sie auf eingängige Weise die Themen, an denen sie forscht. Sie zeigt aber auch anhand persönlicher und historischer Beispiele, welche Rolle Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Kolonialismus immer noch in den Naturwissenschaften und darüber hinaus spielen.
Dr. Chanda Prescod-Weinstein ist Assistenzprofessorin für Physik und Astronomie und Lehrbeauftragte für Frauen- und Geschlechterstudien an der University of New Hampshire, USA. Sie ist eine von weniger als 100 Schwarzen Amerikanerinnen, die im Fachbereich Physik promoviert haben und arbeitet als theoretische Physikerin in den Bereichen Teilchenphysik, Kosmologie und Astrophysik. Darüber hinaus forscht Dr. Prescod-Weinstein in Black feminist science, technology, and society studies. Ihre Forschung und ihr Einsatz für marginalisierte Menschen in der Physik und Astronomie wurden mehrfach ausgezeichnet.
9. November
Chanda Prescod-Weinstein
Buchvorstellung „The Disordered Cosmos“
………………………………………………….
19 Uhr
Online, auf Englisch
Registrierung unter: https://indico.gsi.de/e/disorderedcosmos
Weitere Informationen über das Clusterprojekt ELEMENTS, das die Lesung veranstaltet: www.elements.science .
Die Lesung findet im Rahmen der ersten internationalen “WOW Physics! Women Of the World in Physics!”-Konferenz statt. Weitere Informationen: https://indico.cern.ch/e/WOW_Physics
Veranstalter: Clusterprojekt ELEMENTS an der Goethe-Universität. www.elements.science
You cannot copy content of this page