Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Referent: Friedrich W. Volck
Sicher besitzt die Harvard-University heute hervorragende Computer, aber schon um 1900 gab es „The Harvard Computers“. Dies waren Damen, die am Harvard Observatory Berechnungs-, Klassifikations- und Beobachtungsaufgaben erledigten. Und dabei fand Mrs. Henrietta S. Leavitt die Perioden-Leuchtkraft-Beziehung, Mrs. Annie J. Cannon erarbeitete die endgültige Harvard-Klassifikation. Es lohnt sich über diese und die anderen Damen diese Zirkels zu berichten.
Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Vor dem Vortrag öffnet ab 19 Uhr bei gutem Wetter die Sternwarte. Außerdem hat ab 19 Uhr das AstroCafé geöffnet, ein offener Treff, wo Sie in lockerer Atmosphäre ins Gespräch über Astronomie, das Universum und den ganzen Rest kommen können.
Eintritt: Erwachsene: 7 €, Ermäßigt: 5 €, Mitglieder frei
Ort: Physikalischer Verein – Hörsaal, Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt
You cannot copy content of this page