GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

The Politics of Migration: Testing the Boundaries of Membership

Freitag, 15. Dezember 2017, 10:00 bis 18:30

  • « Science Slam for Female Researchers der Rhein-Main Universitäten
  • Chinese Corner – Sprachtandem »

„The Politics of Migration: Testing the Boundaries of Membership” lautet der Titel einer internationalen Konferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen.

PROGRAM

10:00 a.m. – 10:15 a.m.
Opening Remarks (Rainer Forst and Ayelet Shachar)

10:15 a.m. – 12:15 p.m.
Speaker: David Miller (Nuffield College, Oxford)
Comments: Dorothea Gädeke (Frankfurt) & Benjamin Boudoue (MPI-MMG)
Chair: Rainer Forst (Frankfurt)

12:15 p.m. – 14:00 p.m.
Lunch

14:00 p.m. – 16:00 p.m.
Speaker: Andreas Cassee (FU Berlin)
Comments: Caleb Yong (MPI-MMG) & ANUSCHEH FARAHAT (Frankfurt)
Chair: Darrel Moellendorf (Frankfurt)

16:00 p.m. – 16:30 p.m.
Coffee break

16:30 p.m. – 18:30 p.m.
Roundtable: Gertrude Lübbe-Wolff (Bielefeld)
Hiroshi Motomura (Los Angeles)
Francois Crepeau (Montreal)
Chair: Ayelet Shachar (MPI-MMG)

Um Anmeldung wird gebeten: sekretariat.forst@soz.uni-frankfurt.de

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Freitag, 15. Dezember 2017
Zeit:
10:00 bis 18:30
Veranstaltungskategorie:
Konferenzen

Veranstaltungsort

Campus Westend / Gebäude „Normative Ordnungen“
Max-Horkheimer-Str. 2
Frankfurt am Main, Hessen 60323 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Exzellenzcluster Normative Orders
Website:
www.normativeorders.net
  • « Science Slam for Female Researchers der Rhein-Main Universitäten
  • Chinese Corner – Sprachtandem »

Weitere Veranstaltungen

Do 25

Open Lecture: Molecular codes enabling brain function

25. Februar, 17:00 bis 18:00
Do 25

ISOE-Lecture: How to Live Responsibly on a Plastic Planet

25. Februar, 18:30 bis 19:30
Fr 26

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Wissenschaftscampus Europas – Die Riedberg-Science City“

26. Februar, 16:00 bis 18:00
Sa 27

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Campus Europas – Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität“

27. Februar, 11:00 bis 13:00
Mrz 01

Open Lecture: Marine biodiversity advances in a digital era

1. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 02

Open Lecture: „AI in industry“

2. März, 17:00 bis 18:30
Mrz 03

Open Lecture: Challenges in medicine

3. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 04

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Mrz 12

Tagung: Jenseits Der Realitäten? Theologische und mediendidaktische Reflexionen zu erweiterten und virtuellen Realitäten

12. März, 12:45 bis 18:00
Mrz 18

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

18. März, 12:00 bis 13:30
Apr 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Apr 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung