Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“

Sonntag, 4. September 2022, 16:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 4. September 2022

Im Rahmen der Ausstellung „Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU“ stellt das Museum Fotografien aus der Serie „Prefabricated Copper Houses Haifa, Israel 1933-1935“ der Künstlerin Annette Kelm aus. Die aus Deutschland stammenden Kupferhäuser wurden, in Einzelzeile zerlegt, zwischen 1932 und 1934 nach Palästina verschifft – im Auftrag jüdischer Bürger*innen, die nach 1933 dorthin flohen. Die Führung widmet sich den Fotografien Kelms im Kontext der Ausstellung.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage des Exils. Eine Initiative der Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek

Weitere Informationen unter mggu.de/veranstaltungen

………………………….

Termine im Überblick
Fr 02.09.2022, 16:00 Uhr (in deutscher Sprache)
So 04.09.2022, 16:00 Uhr (in englischer Sprache)

Anmeldung
+49 (0) 69 13 82 101-22
anmeldung@mggu.de

Preis
Es wird nur der Eintritt fällig.

 

Details

Datum:
Sonntag, 4. September 2022
Zeit:
16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Museum Giersch der Goethe-Universität
Schaumainkai 83
Frankfurt, Hessen 60596 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page