Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Theorizing Gender(ed) Violence. Zur Aktualität geschlechtsbezogener Gewalt

8. Februar 2023, 18:00 bis 20:00

Gewalt gegen Frauen, Mädchen und dissidente Körper ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema feministischer Bewegungen weltweit geworden. Trotz des Ausmaßes geschlechtsbezogener Gewalt ist sie in den letzten Jahrzehnten in der Frauen- und Geschlechterforschung in den Hintergrund gerückt. Dabei verdeutlicht auch die gesellschaftlichen Resonanz der Proteste die Bedeutung dieses Themas, das zunehmend erneut aufgegriffen und theorisiert wird.

Die Cornelia Goethe Colloquien setzen sich aus verschiedenen Perspektiven mit geschlechtsbezogener Gewalt auseinander und richten den Blick so auf die vielfältigen Formen der Gewalt, die vor allem weibliche und dissidente Körper trifft sowie Menschen, die von der Norm abweichend begehren.

26. Oktober
Carol Hagemann-White, Lisa Gabriel und Dorothea Zimmermann
Roundtable: Gestern, heute, morgen – Zur Theoretisierung von geschlechtsbezogener Gewalt in Deutschland

09. Novembero n l i n e
Xavier Guadalupe-Diaz
Transgressed: The State of Transgender Intimate Partner Violence in the US

23. November
Laura Wolters und Hilkje C. Hänel
Gewalt mit System? Vergewaltigung als soziale Praxis

07. Dezember
Rolf Pohl
Männlichkeit, Sexualität, Gewalt. Sozialpsychologische Überlegungen zur Persistenz sexueller Gewaltverhältnisse

11. Januaro n l i n e
Ulrike Lembke
Femi(ni)zide: Gewalt im Geschlechterverhältnis als Leerstelle im deutschen Rechtsdiskurs

25. Januar
Birgit Sauer
Geschlechtergewalt. Materialistisch-feministische Staatstheorie als Analyseperspektive

01. Februaro n l i n e
Verónica Gago und Rita Segato
Körper – Ökonomien – Gewalt

08. Februar
Kirsten Campbell
Researching Gender and Violence: A Case Study of Conflict-related Sexual Violence

…………………………….

18 – 20 Uhr c.t.

Campus Westend
PEG, Raum 1.G191, 60323 Frankfurt am Main, oder online (über Zoom)

Aufgrund der derzeit unabsehbaren Entwicklungen von COVID-19 behält sich das Cornelia Goethe Centrum vor, Veranstaltungen kurzfristig zu verlegen oder abzusagen. Aktuelle Informationen, u.a., zur Anmeldung unter: www.cgc.uni-frankfurt.de/cornelia-goethe-colloquien/

Konzeption: Lilian Hümmler, Bea S. Ricke, Stella Schäfer, Sarah Speck; Koordination: Amanda Glanert, Mandy Gratz, Johanna Leinius

Veranstalter*in: Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC), unterstützt durch GRADE Center Gender, Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität, Gleichstellungsrat Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen

You cannot copy content of this page