GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Toward a Scientific Theory of Free Will

Dienstag, 20. Juni 2017, 18:30 bis 20:00

  • « Alterserkrankungen des Gehirns: Fokus Hirntumor
  • Vom Geist des Bauches. Für eine Philosophie der Verdauung »

Do we really have a free will? The social psychologist Professor Roy Baumeister is one of the world’s most eminent and influential psychologists. He has published well over 500 scientific articles and more than 30 books. His book “Willpower: Rediscovering the Greatest Human Strength” was a global bestseller.

His talk combines a conceptual discussion of the grand problem with free will with laboratory studies, including his work on self-control, decision making, and the new work on glucose, as well as studies on manipulated disbelief in free will. It seeks to provide a scientific understanding of free will as an evolved form of action control suited to enable human beings to function in their complex social environment, including culture.

This event is organized by the Center for Leadership and Behavior in Organization as the first in the new annual Leadership Lectures series. Participation in the event and following reception is free of charge. For registration, please send an email to a.kaluza@clbo-frankfurt.org. Registration deadline is June 15th, 2017. There is a limited amount of car parks available. Please let us know if you need one of those, we will make a reservation for you.

Ort: Campus Westend, Hörsaalzentrum, Raum HZ 3

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 20. Juni 2017
Zeit:
18:30 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Westend / Hörsaalzentrum
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO)
Website:
http://www.clbo-frankfurt.org/
  • « Alterserkrankungen des Gehirns: Fokus Hirntumor
  • Vom Geist des Bauches. Für eine Philosophie der Verdauung »

Weitere Veranstaltungen

Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mi 28

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

28. April, 18:15 bis 19:45
Do 29

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht

29. April, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung