Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Unboxing (Art-)History. Ein Fach und seine (Bild-)Medien | Vernissage

26. Juni 2025, 19:00 bis 22:00

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)
Kautzsch-Nachlass, Mediathek des Kunstgeschichtlichen Instituts der Goethe Universität, Frankfurt/M, Foto: Thomas Helbig

Ausstellung zum 110-jährigen Jubiläum des Kunstgeschichtlichen Instituts Frankfurt

Mit einem feierlichen Akt wurde am 5. April 1916 das Kunstgeschichtliche Seminar der Goethe-Universität, das ein Jahr zuvor seinen Lehrbetrieb aufgenommen hatte, in den Räumen des Städelschen Kunstinstituts eröffnet. Die Zeit zwischen den Kriegen war von Euphorie, Tatendrang und Entbehrungen gekennzeichnet. Entlassungen durch das NS-Regime führten beinahe zur Schließung des Instituts. Die Kriegsschäden wiederum verursachten große Verluste innerhalb der Lehrmittelsammlung. Die Ausstellung zeigt eine exemplarische Auswahl von Objekten, an denen sich die Geschichte des Instituts nachvollziehen lässt, wobei auch grundlegende Aspekte der wissenschaftlichen Arbeit, ihrer historischen Entwicklung und aktuellen Perspektiven dargestellt werden. Verändert haben sich die Werkzeuge und mit ihnen auch die Methoden und Vorgehensweisen.

Im Rahmen von Lehrveranstaltungen wurden die Ergebnisse zusammengetragen und gemeinsam mit Studierenden aufbereitet, die nun in der Ausstellung präsentiert werden.

Die Ausstellung ist vom 27. Juni bis zum 31. August 2025 im Schopenhauer-Studio der Zentralbibliothek in Bockenheim zu sehen.

Das Projekt wurde unterstützt vom Schreibzentrum der Universität, das im Rahmen des Writing Fellow-Programms die Begleitung durch Alisha Spatz ermöglichte, sowie von der Benvenuto Cellini-Gesellschaft und den Freunden der Universität. (1.418)

Die Ausstellung ist vom 27. Juni bis 31. August 2025 im Schopenhauer-Studio der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main am Freimannplatz 1 in 60325 Frankfurt am Main zu sehen. Geöffnet Di-Fr 13:00-20:00 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr. Montags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Vernissage & Empfang zur Eröffnung

26. Juni 2025 ab 19 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main in Bockenheim.

Während der Eröffnung wird fotografiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen zu Ausstellungen und zu weiteren Veranstaltungen der Universitätsbibliothek →

Veranstalter
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg/Institut für Kunstgeschichte der Goethe-Universität

You cannot copy content of this page