GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unikino Pupille – Platform

Dienstag, 18. Juni 2019, 19:00 bis 22:00

  • « Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag
  • ISC STEM STUDENT DAY & GALA »

站台 (Zhantai) (Platform)
CN/JP/FR, 2000, 155 Minuten, chinesisch

Auf vielschichtige und epische Weise erzählt Platform von den Umwälzungen einer Theatertruppe in der Provinz Shanxi. Die Erzählung setzt im Jahr 1979 an und zeigt die Schauspieler*innen in einem Stück, das den kürzlich verstorbenen Mao Zedong preist. Wenige Jahre später, im Zuge der Reform- und Öffnungspolitik unter Deng Xiaoping, erfährt die Ausrichtung und Struktur der Gruppe tiefgreifende Veränderungen: zunächst die Orientierung an der westlichen Popkultur, dann die Privatisierung – Dauerwellen, Jogginghosen, Synthesizer und das Discofieber halten Einzug in das Programm der Truppe. In langen, geduldigen Einstellungen beobachtet Jia dabei, inwiefern gesellschaftliche, historische und politische Transformationen Einfluss auf das Leben von Individuen haben.

Quelle: bs; pupille.org

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 18. Juni 2019
Zeit:
19:00 bis 22:00
Veranstaltungskategorie:
Filme

Veranstaltungsort

Die Pupille
Mertonstr. 26–28
Frankfurt am Main , Hessen 60325 Deutschland
Website:
www.pupille.org

Veranstalter

Pupille e.V.
Telefon:
069-79828976
E-Mail:
info@pupille.org
Website:
www.pupille.org
  • « Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag
  • ISC STEM STUDENT DAY & GALA »

Weitere Veranstaltungen

Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Mi 27

Online-Vortrag: Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

1. Februar, 12:15 bis 13:45
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 02

Online-Podiumsdiskussion / „Lebensqualität und Verkehr in Frankfurt – Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?“

2. Februar, 19:00 bis 21:00
Feb 03

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Präsentation und Diskussion studentischer Arbeiten: Geschichte und Wirkung des Holocaust bis heute

3. Februar, 18:15 bis 19:45
Feb 08

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

8. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 09

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

9. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 09

Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik

9. Februar, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung