Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

+++VERSCHOBEN AUFS SOMMERSEMESTER+++ Vortrag “Das Porträt des Augustus – Verbreitungsformen und Deutungsperspektiven”

Dienstag, 8. Februar 2022, 18:15

Der Vortrag findet im Rahmen des Abendkolloquium „Neue archäologische Funde und Forschungen“ statt.

Das Fach Klassische Archäologie veranstaltet gemeinsam mit den Fächern Vorderasiatische Archäologie und Altorientalische Philologie jedes Semester ein Abendkolloquium „Neue archäologische Funde und Forschungen“ mit den Beiträgen renommierter Fachkollegen aus dem In-und Ausland zu ihren neuesten Forschungsergebnissen.

[dt_gap height=”10″ /]

Termine im Überblick

  • 3. Dezember 2021
    Dr. Norbert Zimmermann
    Neue Forschungen zu den römischen Katakomben
  • 18. Januar 2022
    Prof. Dr. Tonio Hölscher
    Identität und Alterität zwischen historischer Beschreibung und modernen Projektionen. Überlegungen zu einer begrifflichen Antithese in den archäologischen Wissenschaften
  • 8. Februar 2022
    Prof. Dr. Christian Kunze
    Das Porträt des Augustus – Verbreitungsformen und Deutungsperspektiven

[dt_gap height=”10″ /]

[dt_divider style=”thick” /]

[dt_gap height=”10″ /]

Veranstaltungsort
Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum IG 311 oder online

Falls die Vorträge online angeboten werden müssen, Informationen und Zugangslinks unter: https://www.uni-frankfurt.de/78792673/Öffentlich

Details

Datum:
Dienstag, 8. Februar 2022
Zeit:
18:15

Veranstaltungsort

Campus Westend / IG-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland

You cannot copy content of this page