Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe “Lebensadern – Flusslandschaften der Erde in Vergangenheit und Gegenwart” statt.
Fließgewässer haben eine formbildende Kraft: Sie prägen die Landschaften sowie wie die flussnahen Ökosysteme der Erde. Für den Menschen waren und sind sie „Lebensadern“ als Siedlungs- und Verkehrsraum. Der natürliche Wechsel von Niedrig- und Hochwasser führte zur Anpassung seiner Bewohner*innen und zur technischen Überprägung von Flusslandschaften. Klimawandel, Energiegewinnung und naturnaher Rückbau fluvialer Systeme sind aktuelle Themen der Siedlungs-, Infrastruktur- und Landnutzungsplanung.
Die Vortragsreihe 2021/22 der FGG beleuchtet an sieben Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Erde die Entstehung, Bedeutung, Probleme und Nutzung von Flüssen sowie die damit zusammenhängenden Landschaften.
[dt_gap height=”10″ /]
Termine im Überblick
[dt_gap height=”10″ /]
[dt_divider style=”thick” /]
[dt_gap height=”10″ /]
Veranstaltungsort
Campus Bockenheim
Hörsaal H VI, Hörsaalgebäude der Goethe-Universität Frankfurt
Mertonstraße 17-21
oder online als Zoom-Veranstaltung
You cannot copy content of this page