Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Eine Veranstaltung um 16:15 Uhr am Mittwoch, 19. April 2023
Eine Veranstaltung um 16:15 Uhr am Mittwoch, 26. April 2023
Eine Veranstaltung um 16:15 Uhr am Mittwoch, 3. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:15 Uhr am Mittwoch, 10. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 16:15 Uhr am Mittwoch, 17. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Dienstag, 4. April 2023
Lehrende unterschiedlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer von Goethe-Universität und anderen Institutionen gehen der Frage nach: „Was ist Universität?“. Dabei wird die Institution Universität aus unterschiedlichen Fachperspektiven kritisch beleuchtet und ihre aktuellen, historischen, räumlichen und gesellschaftlichen Wechselbeziehungen mit der (Stadt-)Gesellschaft in den Blick genommen.
4. April
Prof. Dr. Jürgen Hasse
Die Universität als atmosphärisches Raumgefüge
12. April
Dr. Frank Estelmann
Geisteswissenschaften als Teil der Universität
19. April
Prof. Dr. Barbara Wolbring
Die Idee der Universität
Die Entwicklung der Universität im Spannungsfeld von Bildungsideal, Ausbildungsziel und Forschung
26. April
Johanna Leinius
Universität queeren und postkolonisieren
Ein- und Ausschlüsse an Hochschulen
3. Mai
Dr. Ute Symanski
Nachhaltigkeit und Universität
10. Mai
Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
Exzellenz, Bologna, Projekt – oder: Hürden der ‚unbedingten Universität‘
17. Mai
Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers
Zukunft der Universität
……………………………………………..
16.15 Uhr
Goethe-Universität, Campus Westend, Hörsaalzentrum HZ 9
Ausnahme: 4. April, 10 Uhr, Casino, Raum 823
Veranstalter
Goethe-Orientierungsstudium Geistes- und Sozialwissenschaften
You cannot copy content of this page