
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wege in die Moderne? Jacques Offenbach, Europa und die Kultur des 19. Jahrhunderts
Donnerstag, 6. Juni 2019, 14:00 bis 16:00

Vortrag von Sonja Jüschke M.A. Offenbachiade in London Prototyp der Savoy Opera und Musical Comedy?
200 Jahre nach seiner geburt sind Jacques Offenbachs Melodien nach wie vor omnipräsent, als Chiffre für unbändige Lebensfreude ebenso wie für romantische tiefe. sein „globales“ Musiktheater ist modern – nicht nur, weil es schon zu seiner entstehungszeit weltumspannende erfolge feierte, sondern weil ihm gelingt, woran alle Mächtigen seiner Zeit letztlich scheitern. auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, schafft er ab 1855 eine Welt, in der sowohl in Paris wie in Wien, Berlin oder London ewiggestrige royalisten, neureiche schildbürger und sozialromantische revolutionäre ihren Platz finden können. Die ringvorlesung wird Offenbachs Werk in seinem historischen kontext vorstellen. Zentrale Werke werden in musik- und theaterwissenschaftlicher Perspektive betrachtet. außerdem wird sein schaffen in das kulturelle umfeld des „langen 19. Jahrhunderts“ eingeordnet. nicht zuletzt stellt sich die Frage, welche rolle Offenbachs Werk in dem Prozess zukommt,aus dem die Moderne hervorgegangen ist.
Ort: Campus Bockenheim, Hörsaalgebäude, H3