Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Widersprüchliche Weltmacht China

Dienstag, 18. Oktober 2022, 18:30 bis 20:00

Der Aufstieg der Volksrepublik China zur Weltmacht wird in Europa vielfach mit Sorge beobachtet: Wie eng rücken China und Russland infolge des Krieges in der Ukraine zusammen? Droht ein weiterer großer Krieg zwischen den USA und China um Taiwan? Was bedeutet der Aufstieg der Volksrepublik für die internationale Ordnung und für Europa? Kurz vor dem nationalen Parteikongress der Kommunistischen Partei Chinas, auf dem Xi Jinping für weitere fünf Jahre als Machthaber bestätigt werden soll, diskutieren wir diese Frage.

Die Podiumsdiskussion greift Tim Rühligs neues Buch „China’s Foreign Policy Contraditions“ auf. Das Buch basiert wesentlich auf zahlreichen Interviews mit Parteikadern und chinesischen Politikberater*innen. Es gibt seltene Einblicke in die strategischen Überlegungen, Legitimationssorgen, wirtschaftlichen Interessen und institutionellen Strukturen des chinesischen Parteistaates.

18. Oktober

Podiumsgespräch mit: Dr. Tim Rühlig (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik), Dr. Pascal Abb (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung) und Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer (Universität Trier)

Moderation: Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen an der Goethe-Universität Frankfurt, Forschungsverbund „Normative Ordnungen“)

18:30 Uhr

Frankfurter Salon
Braubachstraße 32
60311 Frankfurt am Main

Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie unter: www.normativeorders.net

Veranstalter: Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität, Frankfurter Salon, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen und Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Details

Datum:
Dienstag, 18. Oktober 2022
Zeit:
18:30 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Frankfurter Salon
Braubachstraße 32
Frankfurt am Main, Hessen 60311 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page