
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie wir wurden, wer wir sind: Ingeborg Bachmann
Montag, 11. Juni 2018, 19:30 bis 21:30

Ingeborg Bachmann – Ich existiere nur, wenn ich schreibe
Es gibt eine Vorgeschichte der Kulturbewegung der 68er. Die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann steht im Zentrum der deutschen Nachkriegsliteratur. In ihrem Werk, in philosophischen Reflexion ebenso wie in ihren Gedichten, in der Lebensgeschichte verflochten durch eine Reihe komplizierter Liebesbeziehungen repräsentiert sie den geistigen Horizont einer Zeit vor dem kulturellen Aufbruch. Der Vortrag widmet sich den geschichtlichen Grundlagen einer dauerhaften Faszination an ihrer Person.
Die Vortragsreihe Wie wir wurden, wer wir sind behandelt exemplarisch an Lebensläufen Prominenter, wie Familienerfahrung, Milieuhintergrund, berufliche Entwicklung und Werk ineinandergreifen, wie sich in der Einheit von Werk und Person kollektive historische Erfahrungen abbilden. Zweifellos markiert der mit dem Stichwort „68“ umrissene kulturelle Aufbruch der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine Zäsur im Selbstverständnis der Nation, ausgelöst durch eine Generationsunruhe, zu deren Voraussetzungen oder Folgen unterschiedliche Lebensentwürfe eine Antwort finden.
Referentin: Dr. Ina Hartwig ist Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt