Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Gemeinsam mit dem Physiker Robert Roth vom TURM-Observatorium der Technischen Universität Darmstadt (TUD) geht es auf eine Entdeckungstour des winterlichen Nachthimmels. Mithilfe von live gesteuerten Teleskopen in Spanien reisen wir viele Lichtjahre weit in die Vergangenheit und besuchen astronomische Objekte von Galaxienhaufen über Riesensterne bis hin zu wunderlich geformten Nebeln.
An den verschiedenen Stationen gibt es einiges über Themen zu erfahren, zu denen im Clusterprojekt ELEMENTS an der Goethe-Universität und der TUD geforscht wird. Wie sind die ersten Sterne entstanden? Was passiert am Ende eines Sternenlebens? Wo verstecken sich eigentlich diese Neutronensterne, die sichtbaren „kleinen Brüder“ der Schwarzen Löcher? Und was haben sie mit der Entstehung von Gold zu tun?
27. Dezember
Winterspaziergang durch das Universum (online)
Prof. Dr. Robert Roth (TURM-Observatorium der Technischen Universität Darmstadt)
………………………………………
19.30 Uhr
Ausweichtermin bei schlechter Sicht: 29. Dezember
Die Veranstaltung findet online live auf der Plattform Twitch (https://www.twitch.tv/turmobservatory) statt. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Es können Fragen über den Chat gestellt werden.
Aktuelle Informationen unter: www.elements.science und auf Twitter @elements_uni.
Weitere Informationen zum Observatorium: https://turm.physik.tu-darmstadt.de/
You cannot copy content of this page