GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop „Tee und seine bewegenden Legenden“

Sonntag, 5. März 2017, 14:00 bis 16:30

20€
  • « Was tun gegen die Ausbreitung der Depression?
  • Outdoor-Fitness mit Kind und Kinderwagen [Beginn Anmeldefrist] »

Tee auf eine ganz besondere Weise erleben! Der Workshop führt durch die faszinierende Welt des Tees und erzählt überlieferte Legenden und Volkserzählungen über und um die Tees, die die Teemeisterin Aimin Wagner-Zhao ausgewählt hat und auf traditionelle Art und Weise zubereiten wird.

Es werden die Legende von der Entdeckung des Tees durch den Urvater der chinesischer Medizin erzählt und sagenumwobene Tees zelebriert: z.B. der grüne wunderschöne Bi Luo Chun mit seiner anrührenden Geschichte, der berühmte Felsentee mit seinem einzigartigen Charakter und der Geschichte, warum er Da Hong Pao (roter Mantel) genannt wird sowie die legendäre Entstehungsgeschichte des Pu Erh Tees.

Die chinesische Teezeremonie steht für Wertschätzung und Respekt, sie ist die Kunst der perfekten Zubereitung sowie eine zeremonielle Teeverkostung mit allen Sinnen. Mit der Verkostung von 3 verschiedenen Tees erleben die Teilnehmer einen sinnlichen und geistigen Genuss auf höchstem Niveau. Sie erfahren dabei wissenswertes über diese Tees, deren Zubereitung sowie Geschichte.

Zu den Referenten:
Frau Aimin Wagner-Zhao lebt seit 1988 in Deutschland und studierte Germanistik in China und Sinologie in Berlin. 1998 absolvierte sie die Ausbildung zur Teemeisterin in ihrer Heimatstadt Kunming/ Provinz Yunnan, China. Es folgten ab 2004 gemeinsam mit ihrem Mann Norbert Wagner Teeseminare bzw. Teezeremonien an verschiedenen Orten im Großraum Stuttgart. 2011 eröffnete das Paar gemeinsam in Stuttgart das Tai Chi Teehaus. Hier vermitteln sie nicht nur die traditionelle Teekunst und sondern auch die chinesische Kultur.

Verbindliche Anmeldung erforderlich: 069 798-23296, info@konfuzius-institut-frankfurt.de
Kostenbeitrag: 20 Euro

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Sonntag, 5. März 2017
Zeit:
14:00 bis 16:30
Eintritt:
20€
Veranstaltungskategorie:
Workshops

Veranstaltungsort

Konfuzius-Institut Frankfurt
Dantestr. 9
Frankfurt am Main, Hessen 60325 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Konfuzius-Institut Frankfurt
Website:
www.konfuzius-institut-frankfurt.de
  • « Was tun gegen die Ausbreitung der Depression?
  • Outdoor-Fitness mit Kind und Kinderwagen [Beginn Anmeldefrist] »

Weitere Veranstaltungen

Mo 19

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: Bilder als Denkformen

19. April, 19:00 bis 20:30
Di 20

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

20. April, 16:00 bis 18:00
Di 20

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

20. April, 16:00 bis 18:00
Mi 21

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

21. April, 18:15 bis 19:45
Mi 21

Vortragsreihe: Perspektiven der Sozialdemokratie in Europa

21. April, 19:00 bis 21:00
Do 22

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

22. April, 18:00 bis 20:00
Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung