Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Zukunft gestalten – zwischen Klimawandel, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung“

22. Mai 2025, 18:00 bis 20:00

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)

Im Rahmen der Ausstellung „FIXING FUTURES: Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle“ lädt das MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität gemeinsam mit dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ zu der Vortragsreihe „Zukunft gestalten – Zwischen Klimawandel, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung“ ein.

Expert*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen beleuchten zentrale Fragestellungen und Herausforderungen im Umgang mit der Zukunftsgestaltung angesichts des Klimawandels.

Themen wie die gerechte Verteilung von Ressourcen, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen sowie alternative Zukunftsentwürfe stehen dabei im Mittelpunkt. Die Vorträge bieten einen interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Aktivismus und laden ein, die komplexen Wechselwirkungen von sozialen Prozessen und gesellschaftlichen Normen, die der Klimawandel und die zunehmende Technologisierung mit sich bringen, zu hinterfragen.

Können beispielsweise moderne Technologien uns helfen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten? Welche ethischen, politischen und sozialen Implikationen bringt dies mit sich?

8. Mai
Prof. Dr. Rainer Forst (Goethe-Universität, Forschungszentrum „Normative Ordnungen“)
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit

22. Mai
Prof. Dr. Christoph Burchard (Goethe-Universität, Center for Critical Computational Studies (C3S), Forschungszentrum „Normative Ordnungen“)
„Planetary Crime“ – zum Ende des Politischen in der Polykrise

12. Juni
Prof. Dr. Gabriele Britz (Goethe-Universität, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.):
Gleichheit in der Zeit? Intergenerationelle Perspektiven des Rechts

10. Juli
Dr. des. Felix Kämper (Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Goethe-Universität):
Ökologische Gesellschaftskritik, aber wie?


Zeit: 18 Uhr
Ort: Museum Giersch der Goethe-Universität,
Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main

Die Vorträge sind öffentlich. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter
Museum Giersch der Goethe-Universität und Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität

You cannot copy content of this page