Fußball-EM: Statistik sieht Frankreich und England im Finale

Nun treffen im Halbfinale der Fußball-Euromeisterschaft die letzten vier Mannschaften aufeinander. Deutschland-Bezwinger Spanien bekommt es heute mit Frankreich zu tun; morgen kommt es zur Begegnung England – Niederlande.  „Die Chance für Spanien und Frankreich, das Finale zu erreichen, liegt bei ungefähr 50:50, so etwa wie beim Spiel Deutschland gegen Spanien. Es kann gut sein, dass diesmal das Pendel gegen die Iberer ausschlägt, aber wer weiß das schon“, sagt Mathematikprofessor Matthias Ludwig nach seinen Berechnungen mit den Statistik-Tools von fussballmathe.de. „Die Chance, Europameister zu werden, liegt bei beiden Team bei ca. 25%, Frankreich hat aber ein wenig die Nase vorne.“ Im zweiten Halbfinale sieht Ludwig England als klaren Favoriten. Zwar sei die bisherige Spielweise nicht sehr attraktiv gewesen, aber das englische Team sei erfolgreich seinen Weg gegangen. „Das Shootout gegen die Schweiz war zudem Weltklasse“, betont Ludwig. Die Chance für die Niederländer, ins Finale einzuziehen, liege ungefähr bei 40 %. Ein Finale England –  Frankreich sei mit ca. 30% am wahrscheinlichsten von allen vier möglichen Partien, so der Mathematiker.

Copa America

Nahezu zeitgleich zur EM findet die Copa America, die südamerikanische Kontinentalmeisterschaft, gerade in den USA statt.  In dem einen Halbfinale treffen nun Argentinien und Kanada aufeinander: „Hier ist Argentinien natürlich klarer Favorit, das kanadische Team hat es mit einem Mannschaftswert von nur 181 Mio Euro recht überraschend ins Halbfinale geschafft. Argentinien ist mit 805 Mio Euro mehr als viermal soviel wert; auch bei den Elo-Punkten liegt Argentinien deutlich vorne, somit steht Siegchance für Argentinien bei 75%“, erklärt Matthias Ludwig. Das zweite Halbfinale bestreiten Uruguay (Mannschaftswert: 480 Mio) und Kolumbien (280 Mio). „Hier ist es wesentlich ausgeglichener, bei den Elo-Punkten liegen sie nahezu gleich. Insgesamt ergibt sich ein kleiner Vorteil für Uruguay, sie ziehen mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 55% ins Finale ein.“ Ludwigs Prognose fürs Finale lautet: „Argentinien hat derzeit mit 35% die höchsten Chancen auf die Copa America.“

Fussballmathe.de

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

You cannot copy content of this page