Goethe-Universität trauert um früheren Universitätspräsidenten Prof. Werner Meißner

Mit großer Trauer nimmt die Goethe-Universität Abschied von Universitätspräsident Werner Meißner, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Werner Meißner war eine herausragende Persönlichkeit nicht nur der Stadt Frankfurt, sondern auch in der deutschen Hochschullandschaft. Als Präsident hat er die Goethe-Universität bis heute entscheidend geprägt. Seinem unermüdlichen Engagement für den Erwerb des I.G. Farben-Hauses durch das Land Hessen ist es zu verdanken, dass am Campus Westend heute ein einzigartiger innerstädtischer Universitätsstandort existiert, welcher sowohl die Universität, als auch die Frankfurter Stadtgeschichte in Hinblick auf den Standort erweitert hat. Für sein beispielgebendes Wirken und Engagement für Forschung und Lehre wurde er 2023 mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Als Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften und fünfter Präsident der Goethe-Universität (1994-2000) hat Werner Meißner sowohl die Lehre, als auch die öffentliche Vertretung der Universität gelenkt. Neben seiner Professur an der Goethe-Universität war Meißner Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in Düsseldorf. Als Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Hans-Böckler-Stiftung hat Werner Meißner seit 1995 zur Unterstützung der Stiftung beigetragen und über die Stadtgrenzen Frankfurts weit hinausgewirkt. Ferner hatte Werner Meißner Gastprofessuren an den Universitäten von Stockholm, Göteborg, Wien und Toronto. Im Namen der gesamten Goethe-Universität spricht die Universitätsleitung all seinen Angehörigen ihr zutiefst empfundenes Beileid aus.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

You cannot copy content of this page