Hochschulrat der Goethe-Universität Frankfurt besorgt über geplante Einsparungen der Landesregierung

Gremium unterstützt Forderungen der Universität

Der Hochschulrat der Goethe-Universität hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen: „Der Hochschulrat der Goethe-Universität ist äußerst besorgt über die geplanten Einsparungen der hessischen Landesregierung im Rahmen des Hochschulpaktes, auch wenn ihm die finanzielle Lage des Landes bewusst ist. Er befürchtet dramatische Folgen für die hessischen Hochschulen und die demokratische Bildung. Der Hochschulrat unterstützt die diesbezüglichen Forderungen der Goethe-Universität.“ Der mit externen Mitgliedern besetzte Hochschulrat ist das Aufsichtsgremium der Universität. Ihm gehören Persönlichkeiten aus dem Bereich der Wissenschaft, der Wirtschaft, der beruflichen Praxis oder der Kultur an.

Hintergrundinformation: Die Planungen der Landesregierung zum 2026 beginnenden nächsten Hochschulpakt würden bei den 14 hessischen Hochschulen zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro in den nächsten sechs Jahren führen und hätten einen dauerhaften Abbau von zehn Prozent des Personals in Wissenschaft, Kunst und Verwaltung zur Folge. Für 2026 und 2027 sieht der Entwurf Absenkungen vor, obwohl deutliche Tarifsteigerungen zu finanzieren sind. Diese Lücke bringt manche Hochschule in die Gefahr, ihre Liquidität nicht mehr aus eigener Kraft sichern zu können. Die Hochschulen haben bereits für das Haushaltsjahr 2025 Baurücklagen in Höhe von 475 Millionen Euro für die Haushaltskonsolidierung zur Verfügung gestellt und fordern nun deutliche Nachbesserungen in der Hochschulpaktplanung.

Mitglieder des Hochschulrates

Relevante Artikel

#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: July Spotlight

7,300 and counting – that’s how many Deutschlandstipendium scholarships have been awarded since 2011! The Deutschlandstipendium supports students who demonstrate

#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

You cannot copy content of this page