GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel aus dem Ressort: Hochschulstrategie

19. Februar 2021

Drittmittelfinanzierte Forschende besser vor Härten schützen!

Senat und Präsidium der Goethe-Universität fordern Drittmittelgeber auf, dem Beispiel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu folgen. Drittmittelfinanzierte Wissenschaftliche Mitarbeitende müssen in Pandemiezeiten besser vor persönlichen und beruflichen Härten geschützt werden.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

18. Februar 2021

Unipräsident Schleiff über die ersten Wochen im Amt und über Perspektiven der Goethe-Uni

UniReport: Herr Schleiff, Sie sind jetzt sechs Wochen in Ihrem neuen Amt als Universitätspräsident. Wie sind Ihre ersten Erfahrungen, wie gehen Sie Ihre neue Aufgabe an? Enrico Schleiff: Obwohl ich…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Februar 2021

Erweiterter Senat wählt neue Vizepräsidentin und Vizepräsidenten der Goethe-Universität

Die Goethe-Universität hat drei neue Vizepräsident*innen. Der Erweiterte Senat wählte am 15. Februar 2021 Prof. Dr. Christiane Thompson als Vizepräsidentin für Lehre, Studium, Weiterbildung, Prof. Dr. Bernhard Brüne als Vizepräsidenten für Nachwuchs,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. Januar 2021

Early Career Researcher-Befragung gestartet

Im Dezember 2020 wurde an der Goethe-Universität die erste universitätsweite Befragung von Wissenschaftler*innen in der frühen Berufsphase gestartet.  Zielgruppe der Befragung sind fortgeschrittene Qualifikationswissenschaftler*innen, also gemäß der Definition des European Framework for…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Januar 2021

Aktionsplan für Gleichstellung behinderter und nichtbehinderter Uni-Angehöriger

Vor rund 200 Jahren hat Goethe eigentlich schon alles gesagt: „Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Januar 2021

„Ich freue mich auf Sie!“ / Neujahrsgruß von Unipräsident Enrico Schleiff

In seinem Video-Neujahrsgruß hebt der neue Präsident der Goethe-Universität, Prof. Dr. Enrico Schleiff, die verbindende Kraft der „Goethe-Community“ hervor: „Wir alle – Studierende, Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen aus der Wissenschaft…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Dezember 2020

Amtsübergabe im Corona-Modus

Die Goethe-Universität hat in den sechs Amtsjahren von Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitta Wolff einen weiteren erfolgreichen Wachstumskurs genommen: Studierendenzahlen, Anteil weiblicher Professuren, Drittmittel, Budget, Bautätigkeit – wichtige Indikatoren haben sich deutlich…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Dezember 2020

Stabwechsel an der Goethe-Universität

Die symbolische Übergabe der Präsidentschaft der Goethe-Universität von Professorin Dr. Birgitta Wolff an Professor Dr. Enrico Schleiff erfolgte gestern bei einer medienöffentlichen Online-Veranstaltung der Universität. Schleiff war am 8. Juli…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Dezember 2020

Vernetzen und gestalten – Unipräsidentin Birgitta Wolff im Interview

Mit dem neuen Jahr steht ein Wechsel an der Uni-Spitze an. Universitätspräsidentin Birgitta Wolff übergibt nach sechs Jahren das Amt an Enrico Schleiff, der von 2012 bis 2018 bereits als…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

7. Dezember 2020

Wie IT-Sicherheit an Hochschulen gelingt

Die IT-Organisation ist für Forschungseinrichtungen eine besondere Herausforderung. Zwei Experten zeigen, wie sie sicher gestaltet werden kann. Cyber-Angriffe auf Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen und Universitäten gab es schon seit Anbeginn der IT-Vernetzung…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. Dezember 2020

4,35 Millionen Euro für Pandemienetzwerk hessische Universitätsmedizin

Wissenschaftsministerium fördert Corona-Forschung an Universitäten Frankfurt, Marburg und Gießen / Zusätzlich drei Millionen EU-Mittel Wiesbaden. Für die Erforschung des SARS-CoV-2-Virus und der Erkrankung Covid-19 stellt das Land Hessen den drei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

23. November 2020

Verschiebung der Gremienwahlen ins Sommersemester 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Wahlvorstand in seiner konstituierenden Sitzung vom 14.10.2020 für eine Verschiebung der universitären Gremienwahl im WS 2020/2021 ausgesprochen. Dieser Entscheidung haben sich das Präsidium in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

30. September 2020

Leitungswechsel in der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU)

Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) hat einen neuen Vorsitz: Zum 1. Oktober geht die Sprecherinnenschaft für die fünf hessischen Universitäten nach zwei Jahren turnusmäßig von Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. September 2020

Walter Benjamins Kinderbuchsammlung wird restauriert

Förderzusage macht die Erhaltung der wertvollen Sammlung im Besitz des Instituts für Jugendbuchforschung an der Goethe-Universität möglich. Die Kinderbuchsammlung von Walter Benjamin soll für die Zukunft gesichert werden. Mit vereinten…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. September 2020

Besuch des neuen kasachischen Generalkonsuls

Der kasachische Generalkonsul Yermukhambet Konuspayev hat am 11. September 2020 mit seiner Ehefrau Taskuzhina Aigul und Konsul Muratbek Madimar die Goethe-Universität besucht, um sich nach seinem kürzlich erfolgten Dienstantritt in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. Juli 2020

Ausnahmesemester: KHU dankt allen Lehrenden, Beschäftigten und Studierenden

„Wir können zuversichtlich auf das kommende Wintersemester schauen“, sagt Prof. Dr. Birgitta Wolff, Sprecherin der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien. Zum Abschluss der Vorlesungszeit des Sommersemesters dankt KHU-Sprecherin Prof. Dr. Birgitta Wolff…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Juli 2020

Biologe Enrico Schleiff wird Präsident der Goethe-Universität

Prof. Dr. Enrico Schleiff, früherer Vizepräsident und Professor für Molekulare Zellbiologie der Pflanzen an der Goethe-Universität, ist am Mittwoch (8. Juli) vom Erweiterten Senat zum Präsidenten der Goethe-Universität gewählt worden.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. Juli 2020

Neue Studienmöglichkeiten an den Rhein-Main-Universitäten

Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) schaffen zum kommenden Wintersemester ein neues Angebot für ihre über 100.000 Studierenden: Mit dem RMU-Studium können diese zukünftig unbürokratisch an den Universitäten in Frankfurt, Darmstadt und Mainz…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2020

Goethe-Universität Frankfurt lebt Beteiligung auch digital und fragt: Wissenschaftskarrieren flexibilisieren – aber wie?

Regionaldialog zum Thema „Flexible Wissenschaftskarrieren“ im Raum  Frankfurt am Main. Attraktive berufliche Perspektiven für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind wichtig, um das vorhandene Innovations- und Wissenspotenzial zwischen Wissenschaft und anderen Sektoren…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Juni 2020

Hochschulrat beschließt Wahlvorschlag

Gremium schlägt einen Kandidaten und eine Kandidatin für die Präsidentschaftswahl am 8. Juli vor. Nach den hochschulöffentlichen Anhörungen am 10. Juni hat der Hochschulrat seinen Wahlvorschlag mit einer Kandidatin und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Juni 2020

Neue Pro- und Studiendekane am Fachbereich Medizin

Nach dem am 1. Mai 2020 erfolgten Amtsantritt von Prof. Dr. Stefan Zeuzem (Direktor der Medizinischen Klinik I) als Dekan des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität ist nun die neue Führungsriege…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. Mai 2020

Stabübergabe im Medizin-Dekanat der Goethe-Universität

Am 1. Mai trat Prof. Dr. Stefan Zeuzem das Amt als Dekan des Fachbereichs Medizin an. Mit mehr als 100 Professuren und rund 4200 Studierenden ist die Medizin ein großer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. April 2020

KHU begrüßt dritte Ad-hoc-Stellungnahme der „Leopoldina“ zur Coronavirus-Pandemie

Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) begrüßt die Empfehlungen der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften – vom 13. April 2020 zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie. Insbesondere befürworten die hessischen Universitäten die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. April 2020

Stiftungskuratorium – Wegbegleiter der Goethe-Universität

Gremien der Goethe-Universität – Dieses Mal: das Stiftungskuratorium Wie der Hochschulrat gehört das Stiftungskuratorium zu den Gremien, die mit externem Blick die Goethe-Universität in ihrer Entwicklung begleiten. Mitglieder sind neben…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. März 2020

Hessischer Hochschulpakt 2021 bis 2025: 11,2 Milliarden Euro für Hochschulen

Ministerpräsident Bouffier, Wissenschaftsministerin Dorn und Finanzminister Dr. Schäfer unterzeichnen Hochschulpakt. So viel Geld wie noch nie, so verlässlich wie noch nie und so klare Ziele für eine bessere Lehre und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung