
Angehörige von Paul Bloomquist besuchten Campus Westend
Paul Bloomquist ist ein hochdekorierter Oberstleutnant in der amerikanischen Armee. Als am 11. Mai 1972 eine Bombe der Roten Armee
Paul Bloomquist ist ein hochdekorierter Oberstleutnant in der amerikanischen Armee. Als am 11. Mai 1972 eine Bombe der Roten Armee
Paul Bloomquist is a highly decorated lieutenant colonel in the U.S. Army, when on May 11, 1972, a bomb planted
Educational scientist Prof. Wolfgang Meseth speaks about his research and teaching on the topic, funded in part by the “Georg
Der Erziehungswissenschaftler Prof. Wolfgang Meseth über seine Forschung und Lehre zum Thema, die unter anderem von der Georg und Franziska
Alltagstaugliche Wasserstoffspeicherung und die Aussicht auf den Abbau von Kohlendioxid Diese Entdeckung war fast zu schön, um wahr zu sein:
Prof. Stephan Lessenich, Direktor des Instituts für Sozialforschung, über das hundertjährige Jubiläum und das Selbstverständnis des IfS. UniReport: Herr Prof.
Die Coronapandemie hat die Fachschaftsarbeit beeinträchtigt: Das zeigt eine Umfrage unter den Fachschaften der Goethe-Universität zur studentischen Partizipation. Die Beschränkungen
Das »Haus der Stille« auf dem Campus Westend wurde am 5. Oktober 2010 eröffnet. Mit coronabedingter Verspätung wird nun das
„Sitzen ist das neue Rauchen“ oder vielmehr: „Lange in ein und derselben Position verharren ist das neue Rauchen“. Das Resultat
Ein großer Moment für die Entwicklung des Campus Westend: Am 28. September wurde in Anwesenheit des hessischen Finanzministers Michael Boddenberg,
Das Wissen um ökologische Krisen, soziale Ungerechtigkeiten und damit die Einsicht in die Notwendigkeit eines tief greifenden Wandels unserer Lebensweise
Im August 1922 wurde ein Memorandum zur Gründung verfasst, im Juni 1924 dann das erste Gebäude bezogen: Wenn das Institut
Prof. Dr. Jan-Henning Klusmann ist seit Juli 2021 Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt. Er erforscht
Der UniReport im Gespräch: Prof. Andreas Dengel, Professor für die Didaktik der Informatik, wurde in einigen Medien „als jüngster Professor
Vertreter*innen der Rechts- und Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie sowie Philosophie werden sich im September im Rahmen der Bad Homburg Conference (BHC)
Michael A. Rosenthal, Professor für Jüdische Philosophie an der University of Toronto, ist gegenwärtig Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften. Er forscht
Zwei groß angelegte Forschungsprojekte des Klassischen Philologen Hans Bernsdorff (eines davon abgeschlossen) widmen sich der Neuausgabe, Übersetzung und Kommentierung von
Der Wirtschaftswissenschaftler Leo Kaas hat in einer Forschergruppe untersucht, wie im Rahmen eines US-Corona-Hilfsprogramms Unternehmen künstlich am Leben erhalten wurden,
Ein Blick auf einige Frankfurter Nobelpreiskandidaten, die zwar von der Jury in Stockholm nicht berücksichtigt wurden, gleichwohl als herausragende Forscherpersönlichkeiten
Arbeitsgruppe von Studierenden der Physischen Geographie untersucht Mikroklima an zwei Plätzen im Stadtteil Riedberg. Großes mediales und stadtpolitisches Interesse am
Christin Siegfried, frisch gebackene »New Horizon-Preisträgerin«, über den schwierigen Weg, wirtschaftliche Kompetenz ins Klassenzimmer zu bringen. UniReport: Frau Dr. Siegfried,
Am Anfang stand der Zufall: Gerade war der frisch gebackene Diplom-Chemiker Arnim Lühken aus Wiesbaden nach Frankfurt gezogen, um hier
Im September wird das neue Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften auf dem Campus Westend eingeweiht. Der UniReport hat vorab mit
Wer sich einen typischen Archäologen vorstellt, denkt vielleicht unwillkürlich an die Filmfigur Indiana Jones. Dabei handele es sich aber um
Andreas Dengel ist seit November Professor für Didaktik der Informatik (Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik) am Fachbereich
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page