StreitClub: Wie viel Identität verträgt die Demokratie?
The English Theatre Frankfurt Gallusanlage 7, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandEr gehört zum Leben und ist doch oft negativ besetzt – der Streit. Häufig mit Eskalation, Wut, Enttäuschung oder Aggression assoziiert, wirkt schon der Begriff für viele Menschen abschreckend. Dabei brauchen wir den Streit, um uns als Gesellschaft weiterzuentwickeln und als Demokratie zu erneuern. Streitkultur als die Kunst des produktiven Streitens steht im Mittelpunkt der […]
+++ABGESAGT+++ StreitClub: Europas Sicherheit: Sind wir auf Krieg vorbereitet?
The English Theatre Frankfurt Gallusanlage 7, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland+++DER STREITCLUB AM 4. JULI MUSS KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT WERDEN+++ Er gehört zum Leben und ist doch oft negativ besetzt – der Streit. Häufig mit Eskalation, Wut, Enttäuschung oder Aggression assoziiert, wirkt schon der Begriff für viele Menschen abschreckend. Dabei brauchen wir den Streit, um uns als Gesellschaft weiterzuentwickeln und als Demokratie zu erneuern. Streitkultur als […]
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt? – Zwischen Wissenschaft und Praxis“
Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen, Deutschland„Gesellschaftlicher Zusammenhalt“: Ein Begriff, der nach steiler Karriere mittlerweile kaum noch aus politischen wie öffentlichen Debatten wegzudenken ist, ob als vielbeschworener „Kitt“ der Gesellschaft oder im Kontext seiner (vermeintlichen) Gefährdung. Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) analysiert interdisziplinär Möglichkeiten und Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dabei ist die Forschung auch auf Wissen und Praktiken aus der Gesellschaft […]
StreitClub #5 – „Kann politische Schuld verjähren?“
The English Theatre Frankfurt Gallusanlage 7, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandAm 9.11. gedenken wir der Reichspogromnacht. Grund genug, die Frage nach politischer Schuld, Sühne und Verantwortung erneut zu stellen. Immer wieder wird gefragt, ob es nicht auch ein Ende politischer Schuld und Sühne geben müsse. Vom Schuldkult sprechen Rechtsextremisten und meinen damit, dass der übertriebene Fokus auf Verbrechen nur die vielen Leistungen und Verdienste der […]
StreitClub #7 – „Freiheit und Demokratie heute“
Paulskirche Paulsplatz 11, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandSonderausgabe im Rahmen des 175. Jubiläums der Paulskirchenversammlung In einer Welt, in der autoritäre Regime immer aggressiver auftreten und auch innerhalb unserer Gesellschaften autoritäre Stimmen und demokratiefeindliche Positionen an Zustimmung zu gewinnen scheinen, müssen wir handeln, um diese Werte zu verteidigen. Doch wie? Wie können wir demokratische Werte schützen? Wie können wir sicherstellen, dass jeder […]
Public Participation Underwater: Just Keep Swimming?
Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, DeutschlandIn einer Zeit der globalen demokratischen Krise stellen Kritiker in Frage, ob partizipative Innovationen ihre Versprechen erfüllt haben. Anstatt Konflikte zu reduzieren und Bürger*innen zu stärken, können selbst gut konzipierte Prozesse der Bürgerbeteiligung Konflikte die Polarisierung vorantreiben oder Zynismus und Desinteresse in der Öffentlichkeit hervorrufen. Eine Bestandsaufnahme solcher Kritiken bietet die Gelegenheit, die normativen Erwartungen […]
Comics aus dem FGZ
Stadtbücherei Frankfurt Zentralbibliothek Hasengasse 4, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWissenschaftliche Forschung und Comics – passt das zusammen? Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) findet: Ja! Während Wissensvermittlung schon lange auf Bilder zurückgreift, um zu veranschaulichen, werden Comics als Mittel zur Vermittlung von Inhalten laufender Forschungsprojekte eher selten verwendet. Zusammen mit der Künstlerin Pia Plankensteiner haben Forschende des FGZ Frankfurt Comic-Strips zu ihrer Forschung entwickelt. Die […]
Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase
Römer Frankfurt Römerberg 23, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandInteraktive Ausstellung eines Escape Games Im Jahr 2035 ist die Demokratie abgeschafft. Hätten wir dies noch 6 Jahre zuvor verhindern können? In der Escape-Game-Installation „Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase“ begeben sich Spieler*innen auf eine knifflige Zeitreise, um sich dieser Frage zu stellen. Dafür müssen sie in zwei verknüpften, Filterblasen nachempfundenen Räumen Rätsel und […]
StreitFilme – Preview der Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit
Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt am Main, DeutschlandVier Tage. Vier Filme. Viermal Streit. Die Filmreihe „StreitFilme“ präsentiert ausgewählte Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos und deren Perspektiven auf Streit und (demokratische) Entscheidungsfindungen. Im Zentrum stehen Aushandlungen verschiedener gesellschaftlicher Streit- und Konfliktthemen, aber auch Wesen und Strukturen von Streit zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt. Die Filme werden begleitet von einem politikwissenschaftlichen Vortrag […]
StreitClub #8 – Demokratie und Protest – eine Hassliebe?
The English Theatre Frankfurt Gallusanlage 7, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandIm StreitClub #8 diskutieren Nicole Deitelhoff und Michel Friedman dieses Mal mit dem Juristen Prof. Matthias Jahn und dem Dramaturgen Prof. Bernd Stegemann über die ambivalente Beziehung zwischen Demokratie und Protest. Klimaprotest, Corona-Demonstrationen, Friedenskundgebungen oder Groß-Streiks – Proteste sind allgegenwärtig. Als Ausdruck einer sozial und politisch krisenbewehrten Zeit prägen sie unsere Debatten. Immer wieder wird […]